1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. "Kinder helfen Kindern": "Kinder helfen Kindern": Köthener Organisation Adra packt wieder Weihnachtspäckchen für Osteuropa

"Kinder helfen Kindern" "Kinder helfen Kindern": Köthener Organisation Adra packt wieder Weihnachtspäckchen für Osteuropa

24.10.2019, 12:21
Johannes Köhler wartet wieder auf möglichst viele Päckchen, die nach Mazedonien und Albanien geschickt werden sollen.
Johannes Köhler wartet wieder auf möglichst viele Päckchen, die nach Mazedonien und Albanien geschickt werden sollen. Ute Nicklisch

Köthen - Bereits zum 20. Mal startet die Hilfsorganisation Adra die Aktion „Kinder helfen Kindern“. Ziel ist es, Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa zu sammeln. In diesem Jahr sollen die Päckchen aus Sachsen-Anhalt nach Mazedonien und Albanien geschickt werden, wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist.

Wie funktioniert’s? Eltern, Kinder, Kirchgemeinden, Kindergärten, Schulen, Seniorengruppen „und alle, die ein Herz für Kinder haben“ können Päckchen zusammenstellen. Eingepackt werden können zum Beispiel ein selbstgemaltes Bild, einfache Spiele, kleine Bälle, ein Springseil, Kekse, Schokolade, Zahnbürsten, Schreibwaren, Knete... Möglichkeiten gibt es viele. Hilfsgüter wie Bettwäsche, Handtücher oder Seife werden separat in Kartons gesammelt und gehen mit auf die Reise.

Leere Kartons und Info-Flyer gibt es im Köthener Adra-Shop in der Leipziger Straße 38a, wie Johannes Köhler von Adra informiert. Die gefüllten Pakete können bis zum 23. November abgegeben werden - auch im Reformhaus Christian Köhler in der Schalaunischen Straße 21 sowie bei Naturalis, Wallstraße 73.

Für die Transportkosten bittet die Organisation um eine Spende von fünf Euro pro Paket

Für die Transportkosten bittet die Organisation um eine Spende von fünf Euro pro Paket. „Jedes Paket soll eine Botschaft an die Kinder sein: Uns ist jeder Mensch wichtig, wir denken an euch und haben euch nicht vergessen.“

Die Organisation hat es sich aber auch zum Ziel gesetzt, in einer separaten Aktion bedürftige Familien in Deutschland zu erreichen. So werden laut der Mitteilung auch Geschenke an Kinder in der Nachbarschaft oder an Tafeln vermittelt.

Eine Liste von Dingen, die in das Paket dürfen, finden Interessenten auf der Internetseite kinder-helfen-kindern.org. Die möglichen Geschenke sind dort in fünf Anwendungsbereiche unterteilt, in jedem Paket sollte etwas aus jedem dieser Bereiche sein - und natürlich sollten alle Spenden sauber und nicht kaputt sein. Nicht verschickt werden sollten zum Beispiel Kriegsspielzeug, batteriebetriebene Spielwaren und frische Lebensmittel. Die Pakete haben die Maße 39,1 mal 25,9 mal 13,2 Zentimeter. Laut Adra wurden seit 2000 über 650.000 Pakete gesammelt, verschickt und in Kinderheimen, Schulen und armen Familien verteilt. (mz/dho)