Kaufmann für Büromanagement Kaufmann für Büromanagement: Tobias Metze schafft das Double

Köthen - Dass Lehrjahre keine Herrenjahre sind, kann Tobias Metze nicht unbedingt bestätigen. Mit seiner Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement bei der Midewa Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH hat der 20-Jährige quasi seinen Traumberuf gefunden.
Ausbildung dort genau sein Ding
Schon lange war für den jungen Mann aus Naundorf bei Quellendorf klar, es soll eine berufliche Tätigkeit mit Computern im Bereich IT werden. Durch Werbekampagnen der Midewa wurde er auf die Ausbildungsrichtung aufmerksam und bewarb sich. „Das habe ich nicht bereut. Ich kann es anderen jungen Leuten nur ans Herz legen, sich dort zu bewerben“, schwärmt er. Denn die Ausbildung dort sei genau sein Ding - vielfältig, abwechslungsreich und vor allem habe er viel mit Computerarbeit zu tun.
So blieb seine Begeisterung für diese Ausbildung auch nicht ohne Folgen. Denn schon zum zweiten Mal wurde der angehende Büromanager kürzlich als bester Lehrling des Unternehmens in seiner Berufsrichtung ausgezeichnet - in diesem Jahr gemeinsam mit Sophie Lamorski aus Holzweißig. „Darüber freue ich mich natürlich“, sagt er.
Größte Herausforderung nach der Schulzeit
Dass der theoretische Teil an den Berufsbildenden Schulen in Köthen der schwierigere Part der Ausbildung sei, darin sind Tobias Metze und die anderen Lehrlinge sich einig. Die für ihn größte Herausforderung nach der Schulzeit, so gesteht er, sei anfangs die Koordination des anstrengenden Arbeitsalltags gewesen. Zudem seien auch acht Stunden Berufsschule mitunter ziemlich kräftezehrend.
Die Midewa hat neben ihrem Hauptsitz in Merseburg mehrere Niederlassungen, wie in Köthen. So werden auch die Lehrlinge an mehreren Standorten eingesetzt. Eine gewisse Anpassungs- und Teamfähigkeit sei da von Vorteil, weiß Tobias Metze.
Verbleib im Unternehmen
Nun steht er vor seinem dritten und letzten Ausbildungsjahr. Nach dem Abschluss möchte der leidenschaftliche Computerexperte auf jeden Fall im Unternehmen bleiben. Vorerst stehe ihm dafür eine befristete Stelle in seiner Berufsrichtung zur Verfügung. An welchem Standort, das weiß er noch nicht. Aber erst einmal will er einen guten Berufsabschluss hinlegen.
(mz)