1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Ausflugsziele am Donnerstag: Himmelfahrt ist wieder einiges los in Köthen und Umgebung

Ausflugsziele am Donnerstag Himmelfahrt ist wieder einiges los in Köthen und Umgebung

Vor allem Heimatvereine und Gastronomen laden am Himmelfahrtstag ein. Die Angebote richten sich an Männergruppen und Familien. Wo was los ist.

Von Stefanie Greiner 17.05.2023, 16:39
Vergangenes Jahr war erstmals seit der Corona-Pause wieder Heiratsmarkt in Kleinzerbst. Der Heimatverein lädt auch dieses Jahr wieder dazu ein.
Vergangenes Jahr war erstmals seit der Corona-Pause wieder Heiratsmarkt in Kleinzerbst. Der Heimatverein lädt auch dieses Jahr wieder dazu ein. (Foto: Ute Nicklisch)

Köthen/MZ - Männerhorden mit Bollerwagen voller Bier? Die zählt Claudia Geilke zu Himmelfahrt immer seltener. „Es hat sich zu einem Familienfest entwickelt“, sagt die Vorsitzende des Heimatvereins Kleinzerbst. Und meint damit auch den Heiratsmarkt, den der Verein auch in diesem Jahr wieder veranstaltet.

Im Schatten der Bäume des Parks in Kleinzerbst wird den Besucherinnen und Besuchern am Donnerstag ab 10 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. „Als Höhepunkt haben wir eine kaiserlich-königliche Regimentskapelle“, kündigt Claudia Geilke an und ist selbst gespannt, was genau sich hinter diesem Programmpunkt verbirgt.

Auftreten wird außerdem Drixi. Der Alleinunterhalter aus Leipzig ist für seine unterhaltsamen Verwandlungsshows bekannt. In beeindruckendem Tempo wechselt der Künstler seine Kostüme und lässt dadurch – garniert mit ausdrucksstarker Mimik und Gestik – immer wieder neue Persönlichkeiten in Erscheinung treten. Seine Parodien kommen ohne Worte allein mit Körpersprache aus.

Kleinzerbster sind dankbar für Unterstützung aus Aken

Unterstützt wird der Heimatverein Kleinzerbst vom Kultur- und Heimatverein Aken, worüber die Gastgeber sehr dankbar sind. Die Akener schicken gleich mehrere Tanzgruppen beim Heiratsmarkt vorbei.

Claudia Geilke hofft, dass jetzt auch noch das Wetter mitspielt. Vergangenes Jahr waren 500 bis 600 Besucherinnen und Besucher beim Heiratsmarkt, dem ersten seit der zweijährigen Corona-Pause. Die Mitglieder des Heimatvereins würden sich freuen, wenn es dieses Jahr auch wieder so viele werden.

Auch andernorts wird Himmelfahrt etwas geboten. So lädt der Freizeit- und Kulturverein Reupzig ab 10 Uhr auf die Festwiese am Kulturzentrum ein. Auf der Betonkegelbahn werden die besten Kegler gesucht.

„Schoppen war nix für mich bis ich das Frühschoppen für mich entdeckt habe.“ Unter diesem Motto feiern die Mitglieder des Vereins „Radegast (be)leben“ und ihre Besucherinnen und Besucher am Donnerstag ab 10 Uhr in der Friedhofsschlippe in Radegast den Männertag.

Kulinarischer Ausflug führt nach Diebzig

Wer Himmelfahrt kulinarisch erleben möchte, ist im Restaurant „Diebziger Hof“ genau richtig. Gastwirt Perry Sixtus bietet hier ab 10 Uhr wieder seine beliebten Gerichte mit frischem Spargel aus dem benachbarten Wulfen an. Dazu kann frisch gezapftes Bier bestellt werden.

Auch das Ausflugslokal „Naumann’s Schuppen“ unweit der Elbe in Aken öffnet am Donnerstag seine Türen. Ab 11 Uhr steigt eine große Christi-Himmelfahrt-Party. Auch hier kommen an diesem Tag sowohl Männerrunden als auch Familien auf ihre Kosten. Eine bayerische Partyband sorgt für Stimmung. Für Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Auch ein Clown wird dabei sein.

Der Paschlewwer Freizeit- und Ferienhof in Großpaschleben lädt am Donnerstag ab 10 Uhr zum Frühschoppen auf seinem Außengelände ein. DJ Hobi legt die dazu passende Musik auf.

Auch auf dem Campus in Köthen ist Himmelfahrt etwas los. Bei einer Männertagsparty in der Mensa treten ab 14 Uhr mehrere Künstler auf. Auf Plakaten angekündigt werden unter anderem DJ Don Promillo, Oldschoolswitch und JJonas.