1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Hafenbetrieb in Aken: Hafenbetrieb in Aken: Geschäftsführer rechnet mit 21.000 Euro Überschuss

Hafenbetrieb in Aken Hafenbetrieb in Aken: Geschäftsführer rechnet mit 21.000 Euro Überschuss

Von Sylke Hermann 09.07.2019, 09:44
Der Hafen in Aken ist wirt­schaft­lich von er­heb­li­cher Bedeutung für die Stadt.
Der Hafen in Aken ist wirt­schaft­lich von er­heb­li­cher Bedeutung für die Stadt. imago/Steffen Schellhorn

Aken - Es ist ein Novum. Peter Ziegler sitzt im Ratssaal, bereit die Fragen der Stadträte zu beantworten. Doch der Geschäftsführer der Hafenbetrieb Aken GmbH wartet vergebens.

Niemand will etwas wissen. Nicht einmal Lothar Seibt, der einzige FDP-Mann im alten Stadtrat. Einer, der sonst immer Fragen hat. Dieses Mal nicht. Der Rat wundert sich hörbar. Lothar Seibt schmunzelt und schüttelt den Kopf. Keine Frage. Es darf abgestimmt werden. Was nicht überrascht: Peter Ziegler bekommt für seinen Wirtschaftsplan die volle Zustimmung des Stadtrates.

Der Hafen rechnet für das Wirtschaftsjahr 2019/20 mit einem Jahresüberschuss von 21.000 Euro. Die Summe der Erträge wird mit 3,42 Millionen Euro angegeben. Mit knapp zwei Millionen Euro machen den Löwenanteil die speditionellen Leistungen aus.

Der Hafen in Aken benötigt immer häufiger einen zweiten, mobilen Schwerlastkran

In den Erläuterungen steht dazu, dass die umzuschlagenden Anlagen in den vergangenen Jahren immer schwerer wurden. Deshalb benötigt der Hafen immer häufiger einen zweiten, mobilen Schwerlastkran. Beim Umschlag von Schwergut- und Projektladung geht der Akener Betrieb davon aus, das Niveau der Vorjahre halten zu können. In der Beschlussvorlage heißt es dazu erläuternd, dass zahlreiche Unternehmen davon ausgehen, dass der Transport über die Elbe alternativlos ist - wegen der Abmessungen und des Gewichtes der Produkte.

Der Hafen, 100-prozentige Tochter der Stadt, startet am 1. September in das neue Wirtschaftsjahr. Der Aufsichtsrat hatte den Plan auf seiner jüngsten Sitzung bereits bestätigt. Am 27. Juni zieht auch der Stadtrat nach, noch in alter Besetzung, und segnet den Plan ab - einstimmig. (mz)

Hafenchef Peter Ziegler
Hafenchef Peter Ziegler
Hermann