Gutshaus und Hof für 18 000 Euro zu haben
Köthen/MZ. - Auf diese Weise veräußerte der Landkreis Köthen mehrere ehemalige Schulgebäude, die jahrelang keinen Käufer fanden.
Auch bei einer Versteigerung am 3. April in Berlin hat die Deutsche Grundstückauktionen AG mehrere Angebote aus dem Kreis Köthen. Darunter ist ein Zweifamilienhaus in der Langen Straße in Dornbock. Das Gebäude, das auf einem gut 300 Meter großen Grundstück steht, besteht aus zwei Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 140 Quadratmetern, eine ist vermietet. Das Haus hat eine Ofenheizung, eine einfache Sanitärausstattung und ist sanierungsbedürftig. Das Mindestgebot liegt bei 3 000 Euro, wobei schon die Miete für die eine Wohnung rund 1 400 Euro jährlich einbringt.
Aus Gröbzig kommt die Feldscheune Am Volkspark unter den Hammer. Sie hat eine Nutzfläche von rund 1 400 Quadratmetern, das Grundstück ist 3 800 Meter groß. Wer die Scheune haben will, muss mindestens 1 000 Euro bieten.
Mindestens 18 000 Euro soll der Vierseitenhof mit Gutshaus, Scheunen und Stallungen in der Kirchstraße 1 in Kleinbadegast bringen. Das Objekt, 1900 gebaut, beherbergt fünf Wohnungen mit insgesamt 541 Quadratmeter Wohnfläche. Drei der Wohnungen sind vermietet und bringen dem Besitzer jährlich gut 9 000 Euro Miete ein. Das Gebäude hat eine Ofenheizung, eine veraltete Sanitärausrüstung und befindet sich insgesamt in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Riesengroß ist das Grundstück: Im Katalog ist von mehr als 31 000 Quadratmetern die Rede.
Rund 14 000 Quadratmeter ist das Grundstück in der Bergstraße in Trinum groß. Dabei handelt es sich um einen ehemaligen Landwirtschaftsbetrieb mit einer geschätzten Nutzfläche von rund 900 Quadratmetern. Zum Objekt gehört eine Weide-Ackerfläche, die für Pferdehaltung genutzt wird. Das Mindestgebot: 8 000 Euro.
Versteigert wird auch ein Ladengeschäft in der Schulstraße 26 in Weißandt-Gölzau. Die Grundstücksgröße liegt bei über 430 Quadratmetern, die Gewerbefläche beträgt knapp 90 Quadratmeter. Hier gibt es keine Heizung, allerdings wurde die Sanitärausrüstung erneuert. Das Mindestgebot liegt hier bei 2 000 Euro. Für 2 500 Euro könnte ein Interessent ein Wohnhaus mit Stall und Garage in der Dorfstraße 19 in Zehbitz ersteigern. Die Grundstücksgröße beträgt 650 Quadratmeter, die Wohnfläche 85 Quadratmeter. Auch hier muss kräftig investiert werden, denn das unsanierte Haus wurde 1900 gebaut, hat nur eine Ofenheizung und eine einfache Sanitärausrüstung.
Das preiswerteste Objekt aus dem Landkreis Köthen bei der Versteigerung ist ein unbebautes Grundstück in Merzien, mehr als 1 000 Quadratmeter groß. Samt einem darauf befindlichen zerstörten Verkaufsanhänger könnte es für nur 500 Euro ersteigert werden, wenn sich nicht mehrere Interessenten gegenseitig überbieten.
Allerdings macht das Auktionshaus darauf aufmerksam, dass auf den jeweiligen Erwerber neben dem Höchstgebot weitere Kosten zukommen. Dazu gehört zum Beispiel die Auktionscourtage, die sechs bis 15 Prozent beträgt.