Guter Zweck zum Gröbziger Parkfest Guter Zweck zum Gröbziger Parkfest: Bürgermeister vom Südlichen Anhalt will 100 Kilometer mit E-Bike fahren

Weißandt-Gölzau/Gröbzig - Er sei noch nie mit einem E-Bike, also einem Fahrrad mit Elektro-Unterstützung gefahren, bekennt Thomas Schneider. Nun, der Bürgermeister der Stadt Südliches Anhalt sollte bald herausfinden, wie sich das anfühlt.
Am Freitag übergaben Vertreter der Energieunternehmen Envia M und Mitgas ihm ein solches E-Bike. Und sie hatten einen Auftrag für ihn: Binnen acht Tagen sollen Schneider oder eine Vertretungsperson mit den Gefährt 100 Kilometer zurücklegen - und pünktlich zum Gröbziger Parkfest am Wochenende diese Marke erreichen. Schafft er das, gibt es 400 Euro, also vier Euro pro Kilometer, für den guten Zweck.
Denn das Südliche Anhalt nimmt am Städtewettbewerb der Energieunternehmen teil. Zum ersten Mal, wie Schneider betont. Dazu gehört nicht nur die Radel-Aktion für den Bürgermeister, sondern auch ein Angebot beim Gröbziger Parkfest an diesem Wochenende.
Am 10. Juni gilt es beim Gröbziger Parkfest so viele Kilometer wie möglich zu erstrampeln
Am 10. Juni von 10 bis 16 Uhr werden jeweils ein Erwachsenen- und ein Kinderrad in der Puschkinstraße an der Parkklause bereitstehen. Auf denen gilt es für die Festgäste, so viele Kilometer wie nur möglich zu erstrampeln - jeder Erwachsene darf dabei maximal zehn Minuten lang fahren, für Kinder gilt die Obergrenze von fünf Minuten.
Die Konkurrenz ist dabei groß. Insgesamt 25 Kommunen aus Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt wetteifern um die höchste erreichte Kilometerzahl. Die siegreiche Kommune erhält 8.000 Euro (die maximal 400 Euro vom Bürgermeister-Fahrrad nicht eingerechnet) für ein gemeinnütziges Projekt, alle weiteren Platzierten werden mit geringeren Summen bedacht.
Welches Projekt unterstützt werden soll, entscheiden die Teilnehmer per Stimmzettel direkt vor Ort - also in diesem Fall in Gröbzig beim Parkfest. Zur Auswahl stehen im Südlichen Anhalt der Anglerverein Gröbzig, der eine neue Ausrüstung für die Kinder- und Jugendgruppe möchte; der Werdershausener Carneval Verein, der ein Trainingslager für den Nachwuchs plant und der TSV 06 Wörbzig, der neue Trikots und Trainingsutensilien anschaffen möchte.
Anfang dieser Woche hatte Thomas Schneider schon über 60 Kilometer geschafft
Ob das Südliche Anhalt gewinnt? Ulrich Feldmann aus Gröbzig meint dazu: „Wir versprechen, dass wir auf jeden Fall unser Bestes geben werden.“
Und Thomas Schneider? Der fände es gut, wenn sich die Stadt noch öfter an diesem Wettbewerb beteiligen würde. Schließlich habe man im Südlichen Anhalt über 50 Ortsteile und jede Menge Feste und Vereine.
Außerdem erfuhr er bei einer kleinen Probefahrt am Freitag vor dem Verwaltungsgebäude in Weißandt-Gölzau direkt, wie es sich anfühlt, auf so einem E-Bike zu fahren. „Ziemlich angenehm. Es kommt immer wieder ein kleiner Schub“, lautet sein Fazit. Anfang dieser Woche waren übrigens schon über 60 Kilometer geschafft. (mz)
Das 54. Gröbziger Parkfest findet von Freitag, dem 8. Juni, bis Sonntag, dem 10. Juni im Volkspark statt. Los geht es am Freitag um 19 Uhr mit dem Festbieranstich und DJ Steffen. Mister Panik und das Atlantic Orchester liefern eine Konzertshow nach Udo Lindenberg. Außerdem treten die Schwanzfedern - das Männerballett der Keethner Spitzen - auf.
Am Samstag gibt es ab 14.30 Uhr einen bunten Familiennachmittag mit Hüpfburg und Kutschrundfahrten. Die Tanzgruppe SV Glauzig tritt genauso auf wie die Truppe des Köthener Gymnasiums und die Görziger Schalmeienkapelle. Ab 19.30 Uhr heißt es „Partyalarm“ mit dem WCV-Showballett und der Band „Hit Radio Show“. Es gibt ein Höhenfeuerwerk.
Am Sonntag ab 11 Uhr gibt es einen musikalischen Frühschoppen zu 50 Jahren Gröbziger Musikanten und eine Travestie-Revue.