1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Für 105.000 Euro: Für 105.000 Euro: Alter Bahnhof in Köthen hat neuen Eigentümer

Für 105.000 Euro Für 105.000 Euro: Alter Bahnhof in Köthen hat neuen Eigentümer

Von Helmut Dawal 07.03.2018, 13:29
Der Berlin-Halberstädter Bahnhof wurde versteigert.
Der Berlin-Halberstädter Bahnhof wurde versteigert. Dawal

Leipzig/Köthen - Der Berlin-Halberstädter Bahnhof in der Georgstraße in Köthen hat einen neuen Eigentümer. Die Immobilie wurde am vorigen Freitag bei einer Auktion der Sächsischen Grundstücksauktiuonen AG für 105.000 Euro versteigert. Das Mindestgebot lag bei 9.000 Euro.

Wie Thomas Deckert, Leiter der Leipziger Niederlassung des Auktionsunternehmens, auf MZ-Anfrage mitteilte, habe es für den einstigen Bahnhof eine Vielzahl von Bietern gegeben. „Es war ein spannendes Bietergefecht, das ein Saalbieter für sich entscheiden konnte“, schilderte Deckert.

Wer der neue Eigentümer des Gebäudes ist, wollte Deckert nicht sagen. „Das unterliegt dem Datenschutz“, bat er um Verständnis. Nur so viel gab der Niederlassungsleiter preis: „Der neue Besitzer kommt aus der Region.“

Getränkemarkt in Pouch wechselte für 80.000 Euro den Eigentümer

Zur Versteigerung stand weiter das teilweise vermietete Mehrfamilienhaus am Lindenplatz 8 im Köthener Ortsteil Baasdorf. Für das im sanierungsbedürftigen Zustand befindliche Gebäude aus dem Jahr 1900 betrug das Mindestgebot 12.000 Euro, Weggegangen ist die Immobilie für 20.000 Euro.

Sie wurde, so Thomas Deckert, von einem Bieter am Telefon ersteigert. Interessenten müssen also nicht unbedingt im Auktionssaal erscheinen. „Voraussetzung ist natürlich, dass der Interessent mit uns eine telefonische Bietervereinbarung abschließt“, erläuterte der Niederlassungsleiter.

Drittes Versteigerungsobjekt aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld war eine zuletzt als Getränkemarkt genutzte Gewerbeimmobilie in Pouch. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1993 und war in den ersten Jahren ein Motorradfachmarkt. Das Mindestgebot lag bei 49.000 Euro. Für 80.000 Euro wechselt die Immobilie nun den Eigentümer. Dieser kommt ebenfalls aus der Region und hat telefonisch mitgeboten. (mz)