1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Faulig oder einwandfrei? Köthener ist unzufrieden mit der Qualität des Trinkwassers

Schlechter Geschmack Faulig oder einwandfrei? Köthener ist unzufrieden mit der Qualität des Trinkwassers

Eine Köthener hadert mit der Qualität seines Trinkwassers. Proben waren indes unauffällig. Was sagt die Midewa dazu?

Von Doreen Hoyer 28.12.2021, 10:31
Wasser aus dem Hahn, um sich einen Tee zu kochen, nimmt Hans-Ulrich Stolze nur ungern.
Wasser aus dem Hahn, um sich einen Tee zu kochen, nimmt Hans-Ulrich Stolze nur ungern. Foto: Ute NIcklisch

Köthen/MZ - Wenn Hans-Ulrich Stolze sich morgens einen Tee kochen will, greift er zum Kanister. Darin befindet sich Trinkwasser, das er bei Verwandten in Trebbichau bei Aken abgefüllt hat. Nun ist es nicht so, dass es in Stolzes Wohnung, die ironischerweise in der Nähe des Wasserturms liegt, kein fließend Wasser gäbe. Aber das, was da aus dem Hahn kommt, möchte der Köthener lieber nicht trinken. Das Wasser schmecke abgestanden, „mit einer Tendenz zum Fauligen“. Morgens sei es besonders schlimm, im Laufe des Tages gebe sich das etwas, sagt er.