1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Falsche Wasserzähler lassen Kosten steigen

Falsche Wasserzähler lassen Kosten steigen

Von STEFANIE GREINER 22.03.2009, 18:26

KÖTHEN/MZ. - Der Einbruch auf dem Immobilienmarkt, die Einführung des Energiepasses und nicht zuletzt die weltweite Finanzkrise hatten den "Mieterverein Köthen / Anhalt und Umgebung" im vergangenen Jahr auf die Probe gestellt.

Dies gab Frank Pelzer am Freitag zu Beginn der Mitgliederversammlung in der Gaststätte "Am Jürgenweg" bekannt. Der Vereinsvorsitzende verkündete in seinem Rechenschaftsbericht aber auch Erfreuliches. 85 Mitglieder seien im vergangenen Jahr hinzugekommen. Trotz der 63 Abmeldungen könne man also dennoch einen Zuwachs verzeichnen. Ende des Jahres zählte der Mieterverein 905 Mitglieder.

"Im Jahr 2008 herrschte in unserer Geschäftsstelle wieder reger Betrieb", erzählte Frank Pelzer. 1 144 Beratungen wurden durchgeführt. Der meiste Informationsbedarf bestand hinsichtlich der Betriebskosten. Mängel, Mietvertragsprüfungen, Kündigungen, Kautionszahlungen und Mieterhöhungen waren weitere Schwerpunkte. Probleme dieser Art können mit den Mitarbeitern des Mietervereins besprochen werden. "Durch die Prüfungen der Betriebskosten konnten wir vielen Mitgliedern Kosten ersparen", betonte Pelzer. Eine Beratung sei also lohnenswert. Mit der Problematik der Hauptwasserzähler sprach der Vorsitzende ein Thema an, das derzeit viele Mieter bewegt. Pelzer erläuterte, dass in einigen Fällen zu große Zähler eingebaut werden, was zu erhöhten Gebühren führen kann. Aus diesem Grund sei die Größe des Wasserzählers ein wichtiges Augenmerk bei der Prüfung der Betriebskosten.

Beratungsbedarf bestünde zudem in Bezug auf Hartz IV. "Überwiegend werden Fragen zur Angemessenheit der Wohngröße und Kosten der Unterkunft gestellt", erläuterte Pelzer. Er verdeutlichte, dass die Rechtsberater und Rechtsanwältin Sylvia Saalfeld den Mietern mit einem guten Rat zur Seite stünden. Dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden folgten der Finanz- und Revisionsbericht sowie einige Grußworte der geladenen Gäste. Anschließend fanden die Vorstandswahlen statt. Per Handzeichen wurde über die einzelnen Posten abgestimmt. Frank Pelzer wurde einstimmig als Vorstand wiedergewählt.

Auch die stellvertretende Vorsitzende Sylvia Saalfeld behält ihr Amt bei. Holger Rommel ist alter und neuer Schatzmeister. Schriftführer, Beisitzer und Rechnungsprüfer wurden ebenso einstimmig bestätigt. Zum Delegierten für den Mietertag in Leipzig wurde Frank Pelzer ernannt.