Landesverwaltungsamt gibt grünes Licht Trotz hoher Schulden und fehlenden Haushalts: Dessau-Roßlau darf Vertrag für Buga 2035 schließen
Das Landesverwaltungsamt erlaubt der Stadt Dessau-Roßlau trotz schwieriger Haushaltslage, eine Vereinbarung mit der Bundesgartenschaugesellschaft zu schließen. Was das bedeutet. Was Befürworter und Kritiker sagen.
Aktualisiert: 04.07.2025, 12:12

Dessau-Roßlau/MZ. - Dessau-Roßlau ist, ungeachtet der schwierigen Haushaltslage, einen großen Schritt in Richtung Bundesgartenschau 2035 weiter. Das Landesverwaltungsamt hat der Stadt erlaubt, den Durchführungsvertrag mit der Bundesgartenschaugesellschaft zu schließen. Er ist Voraussetzung dafür, dass an Elbe und Mulde im Jahr 2035 Deutschlands größte Blumen- und Gartenbauausstellung stattfindet.