Crêperie "Lorette" Crêperie "Lorette" in Köthen: Zahlreiche Variationen in herzhaft und süß

Köthen - Der beliebteste Crêpe? Da muss Diana Aleithe nicht lange überlegen. „Der Crêpe aux pommes“, sagt die Mitinhaberin der Crêperie „Lorette“ in Köthen. Der Crêpe mit Apfelmus, Zucker, Zimt und Sahne also. „Er wird gern als Nachspeise gegessen.“
1996 haben Diana Aleithe und Helmut Bauermeister ihre Crêperie eröffnet. Damals noch als kleines Lokal an der Halleschen Straße. 2007 folgte der Umzug in die ehemalige Kaufhalle West an der Bernburger Straße. Das Objekt war nicht nur in einem Top-Zustand, sondern bot auch noch viel mehr Platz als das alte.
Aller 14 Tage lädt die Crêperie zum Familienbrunch
„Wir sind sehr zufrieden“, sagt Diana Aleithe. Mit der Größe und Lage des Lokals. Mit der Resonanz der Gäste. 60 Plätze stehen zur Verfügung. Hinzu kommen 120 Plätze im Saal. Dieser wird unter anderem für Familienfeiern gebucht. Von denen haben die Inhaber im Jahr so einige. Die Terrasse der Crêperie bietet Platz für 40 weitere Gäste.
Alle 14 Tage lädt das Lokal zum Familienbrunch ein. Ein beliebtes Angebot. „Da kommt die ganze Familie“, sagt Diana Aleithe. „Kinder, Eltern, Großeltern.“ Die Inhaber überlegen sich Themen wie Muttertagsbrunch und Spargelbrunch. Zum Adventsbrunch kommen besonders viele Gäste.
Auch die Angestellten der Crêperie sollen sich wohlfühlen
Die Weihnachtszeit ist für das Team der Crêperie jedes Jahr ein Kraftakt. Zeit für eine eigene Weihnachtsfeier bleibt den Mitarbeitern da nicht. Sie machen deshalb einige Monate zuvor einen gemeinsamen Ausflug. Auf diese feste Größe im Jahr legen Diana Aleithe und Helmut Bauermeister großen Wert. Als Dankeschön.
Sie wissen die Einsatzbereitschaft jedes einzelnen zu schätzen und wollen, dass ihre Angestellten sich wohl fühlen. Aus einem einfachen Grund. „Wir sind nur so gut wie unsere Mitarbeiter“, sagt Diana Aleithe.
Insgesamt 15 Leute arbeiten in der Crêperie. Angefangen haben die Inhaber zu zweit. Wenige Monate später kam Silke Czech dazu. Sie arbeitet noch heute in dem Lokal.
Ideen für neue Kreationen entstehen im Urlaub
Die Gäste der Crêperie können aus 21 herzhaften und sechs süßen Crêpes wählen. Alle werden aus Dinkelmehl gemacht. Hinzu kommen Tagesangebote wie der Spargel-Crêpe. Es gibt außerdem Baguettes, Salate und Suppen.
Ideen für neue Kreationen bringen die Inhaber aus ihren Urlauben mit. Aus dem Elsass zum Beispiel. Von dort stammt etwa der Flammkuchen Elsässer Art. Die Speisen werden frisch in der Schauküche zubereitet. (mz)
Zu finden ist die Crêperie „Lorette“ in der Bernburger Straße 58a in Köthen. Das Lokal hat täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet, samstags sogar bis 23 Uhr.