Benefiz für Braunbären Benefiz für Braunbären: Gehegepaten sollen im Tierpark Köthen bei Finanzierung neuer Anlage helfen

Köthen - Tierpatenschaften gibt es im Köthener Tierpark schon lange. Jetzt kommt eine neue Patenschaft dazu - die Gehegepatenschaft. Eine, die ganz speziell auf eine Doppel-Anlage gerichtet ist, die 2019 Realität werden soll: das neue Bärengehege und das neue Tigergehege.
„Unsere Bären wollen wir künftig im Herzen des Tierparks ansiedeln“, so Tierparkleiter Michael Engelmann. Dort, wo derzeit noch Alpakas und Nandus wohnen. Gleichzeitig soll das ursprüngliche Bären-Quartier für die beiden Tiger Raja und Shir Khan hergerichtet werden - eine Maßnahme, die der Tierpark mit Unterstützung anderer bereits begonnen hat.
Mithin werden sich beide Großraubtier-Bereiche künftig in direkter Nachbarschaft befinden. Während am Tigergehege kaum Änderungen notwendig sind, muss das Terrain der syrischen Braunbären völlig neu geschaffen werden. „Für die Bären - die wir dann wieder besorgen werden, momentan haben wir ja keine - stehen künftig um die 1.200 Quadratmeter Fläche zur Verfügung“, rechnet Engelmann vor.
„Wir rechnen damit, dass die benötigte Summe zwischen 100.000 und 110.000 Euro liegen wird“
Das ist in etwas doppelt so viel wie bisher. In einer Ecke des Geheges wird ein 25 Quadratmeter großer Badeteich angelegt, wo die Besucher die planschenden Bären hinter eine großen Panzerglasscheibe beobachten können sollen, während der Rest des Geheges vier Meter hoch umzäunt wird. „Wir setzen dabei auf ein Gitter das optisch nicht so wuchtig aussieht, aber dennoch Sicherheit bietet.“ Darüber hinaus wird der Zaun elektrisch gesichert. Die vier alten Eichen, die sich im Gelände befinden, bleiben erhalten, vorgesehen ist, kleinere Bepflanzungen vorzunehmen, um den Bären Rückzugsmöglichkeiten zu bieten.
Wie alle großen Projekte ist auch der neue Bärenbereich mit erheblichen Kosten verbunden: „Wir rechnen damit, dass die benötigte Summe zwischen 100.000 und 110.000 Euro liegen wird“, sagt Engelmann. Zwar hat man bei der Lottogesellschaft Fördermittel beantragt, weiß aber, dass selbst bei großzügiger Unterstützung ein erheblicher Eigenanteil gestemmt werden muss.
Platin-, Gold-, Silber- und Bronzesponsorenplätze für großzügige Gönner
„Und da kommt die Gehegepatenschaft ins Spiel“, so Engelmann. Jeder, der den Bau der Anlage unterstützen will, kann dies tun, indem er quasi einen symbolischen Anteil an der Fläche erwerben kann. Für 25 Euro bekommt man schon einen halben Quadratmeter - und natürlich hofft Engelmann auf viele Flächen-Sponsoren, die auf einer Tafel erwähnt werden sollen.
Für besonders großzügige Gönner gibt es die Möglichkeit herausgehobene Platin-, Gold-, Silber- und Bronzesponsorenplätze zu erwerben, wobei aber für einen Platinplatz 10.000 Euro fällig werden. Die ersten drei Bronzesponsoren hat man schon gefunden. (mz)
Spenden können unter dem Stichwort „Bärenstark in Köthen“, mit Namen und Adresse auf das Konto DE24 8005 3722 0305 0096 30 überwiesen werden. Kontakt unter [email protected] oder unter 03496/55 26 64