Bachfesttage Köthen Bachfesttage Köthen: Bach, Bach und nochmals Bach

Köthen - Hier ein paar Programmpunkte:
Mittwoch, 3. September
Das heutige Eröffnungskonzert unter der Leitung von Marc Minkowski in der Jakobskirche bestreiten ab 19.30 Uhr international bekannte Solisten sowie das französische Ensemble Les Musiciens du Louvre Grenoble.
Donnerstag, 4. September
In der Agnuskirche erklingen ab 11 Uhr Stücke des Barockmeisters für die Violine. Eine Exkursion führt die musikinteressierten Gäste der Bachfesttage 14 Uhr vom Marktplatz in Köthen nach Bad Lauchstädt ins Goethe-Theater, wo eine Stunde später das Konzert „Bach & Flamenco“ stattfindet.
Freitag, 5. September
Ein Klavier-Solo steht ab 11 Uhr im Johann-Sebastian-Bach-Saal des Veranstaltungszentrums auf dem Programm. 15.30 Uhr geht es in der Agnuskirche mit einer Hochzeitskantate weiter. Werke von Carl Friedrich Abel, Carl Philipp Emanuel Bach und natürlich Johann Sebastian Bach werden gespielt.
Samstag, 6. September
Die Preisträger des achten Nationalen Bach-Wettbewerbes spielen ab 15 Uhr im Johann-Sebastian-Bach-Saal. Beim Konzert ab 18.30 Uhr in der Agnuskirche erklingen dann auch die berühmten Brandenburgischen Konzerte. Mit einer Bach-Party im Marstall des Schlosses klingt der Tag ab 22.30 Uhr aus.
Sonntag, 7. September
Auch bei einem Gottesdienst ab 9.30 Uhr in der Agnuskirche werden Bachs Werke zu hören sein. Seine Goldbergvariationen werden ab 11.30 Uhr im Johann-Sebastian-Bach-Saal dargeboten.
Karten gibt es in der Köthen-Information des Schlosses sowie vor den jeweiligen Konzerten an der Tageskasse. Bislang ist keines der Konzerte ausverkauft. Wer mehr über die Konzerte und die Konzertstätten wissen möchte, kann sich unter www.bach-in-koethen.deinformieren. (mz)