1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Auszeichnung: Auszeichnung: Emil Fischer hält der CDU seit 66 Jahren die Treue

Auszeichnung Auszeichnung: Emil Fischer hält der CDU seit 66 Jahren die Treue

Von Helmut Dawal 27.11.2012, 12:57

Köthen/MZ. - Gewürdigt wurde nicht nur seine langjährige Mitgliedschaft, sondern auch seinhohes Engagement in der Partei. "Du bist eines der dienstältesten CDU-Mitglieder in Sachsen-Anhalt. Du hast immer für die CDU gestanden und gestritten. Du hast es wirklich verdient, mit der Leo-Herwegen-Medaille ausgezeichnet zu werden", sagte CDU-Landesvorsitzender Thomas Webel.

1946 trat Emil Fischer der CDU bei. Ein Jahr nach dem Parteieintritt wurde Fischer zum Kreisgeschäftsführer der CDU des damaligen Kreises Köthen berufen und übte dieses Amt bis zum Jahr 1952 aus. Dann begann seine journalistische Laufbahn. Emil Fischer wurde Volontär bei der CDU-Zeitung "Der Neue Weg", später Redakteur. Bis zum Rentenalter arbeitete er als Journalist und konnte auch danach den Stift nicht aus der Hand legen.

Emil Fischer verfasste nach 1990 zahlreiche Gerichtsberichte für die Köthener Ausgabe der "Mitteldeutschen Zeitung" und schrieb auch über das Leben der katholischen Kirchengemeinde St. Maria, der er angehört.

So engagiert Fischer in seinem Beruf arbeitete, so engagiert war er auch in der CDU tätig und ist es noch heute, so weit es seine Gesundheit zulässt. Das machte Landesvorsitzender Webel deutlich. Fischer habe die CDU in Köthen mit aufgebaut, er sei ein Weggefährte von Leo Herwegen, er habe die Zeit der Wende mitgestaltet. Webel verwies auch auf Fischers Wirken in der Senioren-Union auf Bundes- und auf Landesebene.

Die "Dr. Leo Herwegen-Medaille" erinnert an Leben und Werk von Leo Herwegen (1886-1972), der nach dem Krieg zu den Mitbegründern der CDU in Sachsen-Anhalt gehörte.