Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld: Quellendorf hat wieder Arztpraxis
QUELLENDORF/MZ/WKL. - In den Wochen zuvor sind die Räume gründlich renoviert worden. Nun stehen dem kleinen Team - die Ärztin wird von Schwester Nadine Putzing und Arzthelferin Jessika Lübke unterstützt - und den Patienten eine Gesamtfläche von 125 Quadratmetern mit zwei Sprechzimmern zur Verfügung. Das Krankenhaus Köthen mietet die Räume bei der Stadt Südliches Anhalt und vermietet sie samt der Ausrüstung an die Ärztin.
Mit der Unterstützung durch das Krankenhaus konnte Quellendorf jene Misere erspart werden, die von immer mehr ländlichen Orten beklagt wird: Alteingesessene Hausärzte gehen in den Ruhestand, ohne dass sich ein jüngerer Kollege findet, der die Praxis übernimmt. Vor einem solchen Problem stand auch Quellendorf. Vor etwa eineinhalb Jahren ist Hans-Joachim Seidlitz in den Ruhestand gegangen und musste seine Praxis schließen, weil er keinen Nachfolger auftreiben konnte. Erkrankte Quellendorfer mussten fortan nach Radegast, Weißandt-Gölzau oder sogar bis nach Köthen und Dessau fahren. "Dr. Seidlitz und auch die Ortsbürgermeisterin Doris Zimmermann waren deshalb bei uns", erklärt Matthias Hirsekorn, Verwaltungsdirektor des Krankenhauses. "Das jetzige Modell in Quellendorf geht auf eine Idee unseres ehemaligen Geschäftsführers Hans-Georg Neumann zurück", ergänzte Neumanns Nachfolgerin Dr. Christine Lipp. "Und Dr. Lincke, die ihre Praxis bisher nur in Köthen hatte, erklärte sich bereit, in Quellendorf einzuspringen."
Christine Lipp und Matthias Hirsekorn sind am Montag gekommen, um der Ärztin eine erfolgreichen Start zu wünschen. Auch die Ortsbürgermeisterin Doris Zimmermann schaute aus eben diesem Grund vorbei. Neugierig waren natürlich auch die Quellendorfer. Etliche drückten noch vor der Eröffnung ihre Nasen an den Fernstern platt. Es hat auch schon Voranmeldungen gegeben. Als am Montag die Praxis ihre Türen öffnete, standen schon erste Patienten davor. Ute Lincke wird nun zwischen Köthen und Quellendorf pendeln. Denn sie teilt ihre Sprechzeiten halbe-halbe zwischen den beiden Praxen. "Obwohl, wie ich den Bedarf in Quellendorf einschätze, muss ich mir doch etwas mehr Zeit für diese Praxis nehmen", sagt sie. Nächste Woche will die Medizinerin ihre Kollegen, niedergelassene Ärzte, einladen, die neue Praxis zu besichtigen.