Akener Wies'nfest Akener Wies'nfest: Bier Blasmusik und Brez'n

aken - „Endlich ist wieder Wies'nzeit“ heißt es auf den Einladungen der Akener Wies'nwirte Ramona Schulz von den Akener Bierstuben und Axel Lehmann vom Getränkeland Köthen. Am kommenden Freitag nämlich, am 2. Oktober also, eröffnet das nunmehr 16. Akener Wies'nfest.
Wie jedes Jahr, so wird das Spektakel auf der Akener Festwiese auch dieses Mal mit einem Stammtisch und dem Fassbieranstich eingeläutet. Gegen 16.30 Uhr übernimmt das erstmals der neue Bürgermeister Jan-Hendrik Bahn.
Mit 100 Liter Freibier sowie Unterhaltung mit „Ulfs kleiner Blasmusik“ werden die Gäste erwartet. Die neue bayerisch-fränkische Partyband „Sepp und die Steigerwälder Knutschbär'n“ schließt sich am Abend an.
Der Samstag beginnt mit dem dritten Skat Wies'n Cup. Nachmittags geht es böhmisch-bayerisch mit „Bretis bunter Blasmusik weiter. Für den Abend machen die Jungs von „Bayernmän“ einen Abstecher vom Münchner Oktoberfest nach Aken, um auch hier für Stimmung zu sorgen. Auf der Münchner Wies'n sind die Jungs regelmäßig zu erleben.
Während an beiden Abenden Livebands mit bayerischer Partymusik auf der Bühne stehen, darf auch Wies'n-DJ Locke nicht fehlen. Im Wechsel mit der Band wird er zu späterer Stunde dem Partyvolk ordentlich einheizen.
Auch der sonntägliche Tanz-Grand-Prix dürfte den Stammgästen der Akener Wies'n bereits bestens bekannt sein. Ab 11 Uhr beginnt am Sonntagmorgen der nunmehr elfte Tanz-Wettbewerb um den Wies'n Pokal 2015. Auch in diesem Jahr wird dieser mit Prämien von 500 Euro für den ersten Platz, 300 Euro für den zweiten und 150 Euro für den dritten Platz ausgelobt. Die Sieger bei den Männern werden mit einem Fass Bier belohnt.
20 Showtanzgruppen aus der Region haben sich für den Wettbewerb angemeldet, der von Hubert Jung, dem Präsidenten des Narraria Clubs Aken, organisiert wird. Gegen 15 Uhr stehen Ulf und Romano mit Schlagern auf der Bühne und lassen das Fest ausklingen.
An allen Tagen gibt es Rummel auf der Festwiese sowie für das leibliche Wohl einen Hähnchengrill, Fischwagen und Brez’n. Der Preis für ein Maß Festbier aus würzigem Übersee-Export liegt auch in diesem Jahr mit sieben Euro weit unter dem der Münchner Wies'n.
Während für den Samstagabend bis auf ein paar wenige Restkarten alles ausverkauft ist, sind für den Freitagabend noch Karten unter der Telefonnummer 034973/2 12 65 zu haben. (mz/uni)
Apropos Karten: Die MZ verlost achtmal zwei Freikarten für den Partyabend mit „Sepp und die Steigerwälder Knutschbär'n“ am Freitag. Los geht“s 20 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, sollte am Montag zwischen 15 und 15.30 Uhr unter 03496/3 09 96 10 in der Lokalredaktion in Köthen anrufen. Die Gewinner werden ausgelost und am Dienstag namentlich in der Zeitung genannt.