1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. TLF 3.000 in Dienst gestellt: 400.000 Euro teurer Neuzugang aus Slowenien - Feuerwehr Gröbzig freut sich über neues Auto

TLF 3.000 in Dienst gestellt 400.000 Euro teurer Neuzugang aus Slowenien - Feuerwehr Gröbzig freut sich über neues Auto

Die Gröbziger Feuerwehr stellt ihr neues Tanklöschfahrzeug in den Dienst. Es hat über 400.000 Euro gekostet. Was der Vorteil des „Neuen“ ist. Was mit dem „alten“ Fahrzeug passiert.

Von Doreen Hoyer 12.05.2025, 09:44
Der Gröbziger Wehrleiter Matthias Fräßdorf  bekommt von Rita Wagner, der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Südliches Anhalt, den symbolischen Schlüssel zum neuen Auto. Dieses kann 4.000 Liter Wasser fassen, vorn unter der Stoßstange sieht man die Düsen der Selbstschutzanlage.
Der Gröbziger Wehrleiter Matthias Fräßdorf bekommt von Rita Wagner, der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Südliches Anhalt, den symbolischen Schlüssel zum neuen Auto. Dieses kann 4.000 Liter Wasser fassen, vorn unter der Stoßstange sieht man die Düsen der Selbstschutzanlage. Fotos: Doreen Hoyer

Gröbzig/MZ. - Die Sonne lacht, die Gröbziger gleich mit: Am Sonnabend hat die Freiwillige Feuerwehr des Fuhnestädtchens ihr neues Tanklöschfahrzeug (TLF) offiziell in den Dienst gestellt.