1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Volkstrauertag in Purzien: Zum Gedenken: Bürgermeister Schmidt liest aus Tagebuch eines Kriegsopfers vor

Volkstrauertag in Purzien Zum Gedenken: Bürgermeister Schmidt liest aus Tagebuch eines Kriegsopfers vor

Annaburgs Bürgermeister Stefan Schmidt liest anlässlich des Volkstrauertags aus dem Tagebuch eines ehemaligen Lehrers vor. Wer zudem die Namen der Gefallenen nennt.

Von Sven Gückel 17.11.2025, 10:15
Soldaten des Bundeswehrstandortes Schönewalde-Holzdorf stellten auch in diesem Jahr eine Abordnung anlässlich der Kranzniederlegung.
Soldaten des Bundeswehrstandortes Schönewalde-Holzdorf stellten auch in diesem Jahr eine Abordnung anlässlich der Kranzniederlegung. (Foto: Sven Gückel)

Purzien/MZ. - Einmal jährlich werden die Fahnen bundesweit auf Halbmast gesetzt, sind öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen untersagt und gedenken die Menschen der Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung. 1919, auf Anregung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge erstmalig durchgeführt, hat der Volkstrauertag heute einen festen Platz in der geschichtlichen Erinnerungskultur der Bundesrepublik Deutschland.