Verkehr Verkehr: Fähre Elster wartet auf neues Seil

Elster - Die Fähre, die zwischen Elster und Wartenburg verkehrt, steht derzeit still. Das Fährseil ist gerissen, erfuhr die MZ am Mittwoch auf Nachfrage in der Stadtverwaltung Zahna-Elster. Bei dem Ereignis am Dienstagmittag selbst wurden weder Personen verletzt noch Fahrzeuge auf der Fähre beschädigt, bestätigte Uwe Wiedemann. Er ist im Bauamt seitens der Stadt für die Fähre verantwortlich.
Da da Seil innerhalb des Dreieckes von Fähre und Gierseilen gerissen ist und von denen weiterhin gehalten wurde, war das Fahrzeug noch steuerbar und konnte relativ problemlos am Ufer anlegen. Dann ist der Fährverkehr eingestellt worden.
Mit der Seilerei Voigt in Bad Düben haben laut Wiedemann Fährpächter Uwe Zeidler und Stadt bereits alles Nötige vereinbart. Der Mann aus der Stadtverwaltung rechnet damit, dass das neuangefertigte Seil am heutigen Donnerstag aus der Seilerei geholt wird. Mit Hilfe von Technik des Wasser- und Schifffahrtsamtes werde es wohl am Freitag installiert.
Ob die schwimmende Verbindung zwischen den Ufern noch am gleichen Tag wieder unterwegs sein werde - das wollte Uwe Wiedemann noch nicht definitiv prognostizieren. Aber spätestens am Sonnabend werde es soweit sein - wenn nicht unerwartete Schwierigkeiten auftreten.
Das gerissene Seil war laut Wiedemann etwa zweieinhalb Jahre in Betrieb. Durch den geringen Wasserstand im vergangenen Jahr habe es aber gelitten. Da hatte es öfter Grundberührung, meinte er unter Bezug auf Auskünfte des Fährpächters.
(mz)