1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Unterschiede: Unterschiede: Sagenhafter Gesang

Unterschiede Unterschiede: Sagenhafter Gesang

14.02.2013, 17:55

Während der Höckerschwan heute in weiten Teilen Mitteleuropas beheimatet ist, stammen die Singschwäne, die hierzulande überwintern, vorrangig aus dem Baltikum. Besser gesagt, dort liegen ihre Brutgebiete. Allerdings wurden laut Wikipedia im Jahr 2005 insgesamt 21 Brutpaare in Deutschland gezählt. Von zunehmender Tendenz wurde ausgegangen. Äußerlich unterscheidet sich der Höcker- vom Singschwan durch einen auffälliger gebogenen Hals - und selbstverständlich den Höcker auf dem Schnabel. Singschwäne sind auch etwas kleiner als Höckerschwäne, deren Männchen zwischen zehn und 15 Kilogramm auf die Waage bringen können, Singschwäne zwischen sieben und zwölf Kilogramm. Und natürlich sind es vor allem die Singschwäne, die Eingang in Sagen- und Kunstwelt gefunden haben. Denn sie zeichnen sich gegenüber den anderen Schwanenarten durch ihren „Gesang“ aus, so dass sie sinnbildlich seit der Antike mit dem Dichter gleichgesetzt werden.