1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Unternehmen : Unternehmen : Zu Diensten fürs Hinauf und Hinab

Unternehmen  Unternehmen : Zu Diensten fürs Hinauf und Hinab

Von Frank Grommisch 15.02.2020, 09:00
Cordula und Joachim Schrade führen seit zehn Jahren in Jessen ihren Fachhandel für Leitern und Gerüste.
Cordula und Joachim Schrade führen seit zehn Jahren in Jessen ihren Fachhandel für Leitern und Gerüste. Frank Grommisch

Jessen - Wer hoch hinaus will, der ist bei Cordula und Joachim Schrade in Jessen richtig. Vor wenigen Tagen war es zehn Jahre her, dass sie sich selbstständig machten, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gründeten und seitdem einen Fachhandel für Leitern und Gerüste betreiben. Sie staunen selbst, wie schnell die Zeit vergangen ist.

Im Februar 2010 war zunächst die Garage auf dem Privatgrundstück das Lager. Jetzt nutzen sie eine lange Halle in der Nachbarschaft, in der unzählige Leitern an den Wänden lehnen. Ab 1,80 Meter bis zehn Meter Höhe sei alles zu haben, in Aluminium oder in Holz.

Auch für spezielle Vorhaben gibt es das Passende, erläutert Joachim Schrade und weist auf Spezialleitern für Fensterputzer und Obstbauern sowie Dachleitern für Dachdecker. „Alle namhaften Hersteller sind bei uns vertreten.“

Seine Kundschaft, vorwiegend mittelständische Unternehmen, befindet sich zumeist im Umkreis von 150 Kilometern. Da ist er jeden Tag viel auf Achse, etwa zu Handwerksbetrieben, Malern, Elektrikern und anderen Gewerken, die nicht allein ebenerdig arbeiten. Er mache den Außendienst, seine Frau das Büro sagt er zur Aufgabenteilung in dem Zwei-Leute-Betrieb.

Neuland hat Joachim Schrade mit dem Schritt in die Selbstständigkeit nicht betreten. Seit 1997 arbeitet der gelernte Elektriker in der Branche. Man müsse sich halt drehen, damit es läuft. Zu seinen Wünschen gehört, dass der Mittelstand von der Politik stärker gefördert werden sollte. Nach seinem Eindruck hätten es größere Unternehmen einfacher.

Der runde Jahrestag sei „im kleinen Kreis“ gefeiert worden. Ein Treffen mit Geschäftspartnern ist noch vorgesehen. Zehn Jahre, so merkt Joachim Schrade an, „so lange hält heutzutage manche Ehe nicht“. Doch nicht so bei den Schrades, sie haben in diesem Jahr noch einen Grund zum Feiern, ihre Silberhochzeit.

Übrigens, abergläubisch ist Joachim Schrade nicht, etwa, dass man unter einer Leiter nicht durchlaufen solle. Öfters bekomme er auch zu hören, dass es regnen wird, wenn der Leitermann kommt. Die vergangenen beiden Jahre hätten bewiesen, dass dies nicht stimmen kann. (mz)