1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Übergabe an eine Schulfreundin: Übergabe an eine Schulfreundin: Lisa Becker ist die 24. Heidekönigin

EIL

Übergabe an eine Schulfreundin Übergabe an eine Schulfreundin: Lisa Becker ist die 24. Heidekönigin

Von Sven Gückel 04.09.2017, 10:44
Lisa Becker aus Jessen ist Heidekönigin Nummer 24.
Lisa Becker aus Jessen ist Heidekönigin Nummer 24. S. Gückel

Jessen - Sie haben dasselbe Alter, teilten einst die Schulbank, sind seither gute Freundinnen und werden beim gleichen Vornamen gerufen: Lisa Wendler, die 23. Heidekönigin der Glücksburger Heide, und Lisa Becker, die am gestrigen Sonntag ihre Nachfolge antrat.

Es gibt ein Wort, das besitzt für Erhard Fritzsche große Bedeutung: Traditionen. „Traditionen sind wichtig. Sie fördern den Zusammenhalt und leisten damit Großes für die Region“, gibt sich der Vorsitzende des Heimatvereins Glücksburger Heide überzeugt. Zu einer guten Tradition des Vereins ist die jährliche Wahl der Heidekönigin geworden. Hunderte Schaulustige verfolgten auch am Sonntag wieder die Kürung, die bei schönstem Sonnenschein im Rahmen des Heidefestes auf der Hirtenwiese unweit von Jessen stattfand.

Mit Kutsche vorgefahren

Standesgemäß wurde die nunmehr 24. Heidekönigin Lisa Becker in einer Kutsche vorgefahren und von ihrer Amtsvorgängerin Lisa Wendler unter dem Beifall der Zuschauer in Empfang genommen. Anschließend durchschritten beide ein Spalier, das Mitglieder des Trachtenvereins Dennewitz bildeten.

Die Aufregung war der jungen Frau dabei durchaus anzusehen. „Ich war erheblich nervös, aber nach dem Beantworten der Fragen hatte sich das schnell gelegt“, bekannte sie. Drei Fragen wurden der 24-Jährigen durch Detlef Polzenhagen, den Moderator des Nachmittags und Stellvertreter des Vereinsvorsitzenden, gestellt. Alle drei bezogen sich auf die Glücksburger Heide oder die Vereinsarbeit, alle drei beantwortete sie mit Bravour.

Weinprinzessin gratuliert der neuen Heidekönigin

Der anschließenden Kürung, vorgenommen durch Lisa Wendler, stand somit nichts mehr im Weg. Freudestrahlend ließ sich Lisa Becker die traditionelle Schärpe umhängen und nahm anschließend zahllose Glückwünsche entgegen. Zu den ersten Gratulanten gehörte Nicole Steckbauer, die erst seit wenigen Wochen das Amt der 25. Jessener Weinprinzessin bekleidet.

Dass die Wahl auf sie gefallen sei, habe Lisa Becker im Mai erfahren. „Detlef Polzenhagen und Beate Kellert vom Heideverein sind auf mich zugekommen und haben gefragt, ob ich mich für das Amt zur Wahl stellen würde“, so die junge Zahnarzthelferin. Ohne lange Bedenkzeit habe sie zugesagt. Fortan wurde sie bei mehreren Gesprächsrunden auf die neue Aufgabe vorbereitet.

23. Heidekönigin schwärmt: „Ein fantastisches Jahr“

Was es als Heidekönigin zu tun, vor allem aber zu erleben gibt, kann ihr Amtsvorgängerin Lisa Wendler am besten sagen. Die schwärmt noch immer von „einem fantastischen Jahr, das ich erleben durfte“. Alles in allem 20 Auftritte absolvierte Lisa Wendler in den zurückliegenden zwölf Monaten.

Höhepunkte dabei waren unter anderem die Teilnahme an mehreren Festumzügen, Fahrten zur Grünen Woche in Berlin und zum Sachsen-Anhalt-Tag in Eisleben oder der Neujahrsempfang der Wirtschaftsvereinigung Wittenberg. Immer sei sie stolz darauf gewesen, den Heideverein und die Region Jessen dabei zu vertreten.

Darauf freut sich nun auch Lisa Becker. Schon in zwei Wochen wird sie das erste Mal beim großen Jessener Radwandertag (Rawata) im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen. Anfang November ist es dann ihre Aufgabe, den Startschuss für das Schlittenhunderennen in der Glücksburger Heide zu geben.

Die Grundschule Jessen, die Trachtengruppe Dennewitz sowie die Elbaue Musikanten sorgten mit ihren Beiträgen ebenfalls für das Gelingen des diesjährigen Heidefestes. Dass die Heideköniginnen sich bestens präpariert präsentieren können, ist auch Corina Milbradt zu danken. Die Friseurmeisterin bereitet die Heideköniginnen seit vielen Jahren unentgeltlich auf deren Auftritte vor, nimmt sich dafür auch an den Sonntagen Zeit.

(mz)