Tradition Tradition: Schon in Ägypten
Die christliche Tradition des Osterfeuers hat ihren Ursprung in einem heidnischen Ritual, dem Frühlingsfeuer, welches schon im alten Ägypten zelebriert wurde. Mit diesem Frühlingsfeuer versuchte man, die Sonne auf die Erde zu locken und so den kalten Winter zu beenden. Daraus entstand um 750 in Frankenreich schließlich das christliche Osterfeuer, mit dem man den Vorabend der Wiederauferstehung Jesu feiert. Diese hat für das Christentum eine eminent wichtige Bedeutung.