Tag der Bundeswehr Tag der Bundeswehr: Holzdorf gibt Schlieben den Staffelstab
Herzberg/Schlieben - Anlässlich des 60-jährigen Bestehens gab es 2015 erstmals einen bundesweiten „Tag der Bundeswehr“, an dem sich die Dienststellen an zahlreichen regionalen Standorten als attraktiver Arbeitgeber mit Hunderten zivilen und militärischen Berufen präsentierten.
Am 15. Juni wird dieser Tag nun zum zweiten Mal in Schlieben gefeiert. 2018 fand die Veranstaltung auf dem Fliegerhorst in Holzdorf statt. Damit Gesellschaft und Militär zusammenrücken, wurde der diesjährige Moienmarkt um zwei Wochen vorverlegt. Erwartet werden 15.000 Besucher.
Das Militär zeigt seine Vielfalt und veranstaltet mit der Amtsverwaltung, dem Landkreis sowie den „Blaulicht“-Organisationen und vielen anderen Akteuren einen Erlebnistag für die ganze Familie. Die Vorbereitungen laufen seit September 2018. „Die Besucher sollen sich inmitten des historischen Moienmarktes auch bei der Bundeswehr wohlfühlen, viel sehen und viel erleben“, sagte der Presseoffizier des Landeskommandos Brandenburg, Oberstleutnant Uwe Nowitzki.
Noch ist vieles in Planung, doch Großgeräte wie der Panzertyp „Marder“, der Raketenwerfer „Mars“ und der Spähpanzer „Fuchs“ sind fest eingeplant. Spitzensportler aus den Bundeswehr-Reihen werden erwartet, das mobile Beratungsteam bietet Karrieremöglichkeiten, die Luftwaffe ist vor Ort und eine Abordnung der Fregatte Brandenburg.
Auch ein Feldpostamt wird aufgebaut und kann von der Bevölkerung zum Versenden von Feldpostkarten mit einem Sonderstempel genutzt werden. Numismatiker dürfte interessieren, dass eigens für den Tag der Bundeswehr 2019 eine Sondermünze geprägt und verkauft wird. Das Grußwort der Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen (CDU), wird auf Großleinwand übertragen. Bislang geplant ist ein Überflug des Transportflugzeuges A 400 M über die Stadt. (mz)