1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Betrugsmasche Falscher Polizist: Taffe Jessenerin: So reagierte eine 81-Jährige auf einen Schockanruf

EIL

Betrugsmasche falscher PolizistTaffe Jessenerin: So reagierte eine 81-Jährige auf einen Schockanruf

Eine 81-jährige Frau aus Jessen wurde Opfer eines Schockanrufes und reagierte taff.

08.09.2023, 15:43
Eine Jessenerin reagierte taff auf einen Schockanruf.
Eine Jessenerin reagierte taff auf einen Schockanruf. (Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

Jessen/MZ - Die Polizei warnt wiederholt vor der Betrugsmasche des „Schockanrufs“, einer abgewandelten Form des Enkeltricks.

Wie der Polizei angezeigt wurde, erhielt eine 81-jährige Frau aus einem Jessener Ortsteil am Donnerstag, 7. September, einen Anruf von einer vermeintlichen Polizistin. Am Telefon vernahm sie zunächst ein Weinen und Schreien.

Sofort übernahm eine vermeintliche Polizistin das Gespräch und teilte der älteren Dame mit, dass ihre Enkelin angeblich einen Unfall verursacht hätte, bei der das Unfallopfer auf dem Weg zum Krankenhaus verstorben sei. Mit einer Zahlung von 30.000 Euro könnte eine Verhaftung der Enkelin verhindert werden.

Die 81-Jährige ahnte sofort, dass es sich um einen Betrug handelt und reagierte taff. Sie lehnte die Zahlung ab, legte auf und rief umgehend ihren Sohn und auch die Enkelin an. Und natürlich bestätigte sich, dass mit der Enkelin alles in Ordnung und nichts passiert ist.