«Süße Sünde» zum Dessert
Annaburg/MZ. - "Einige Male" lautet dann die entschlossene Antwort. Am nächsten Donnerstag, 2. Dezember, wird sich erweisen, was das Training gebracht hat. Denn da stellt sich das Schülerkochteam der Annaburger Sekundarschule wiederum dem Erdgaspokal-Ausscheid.
In diesem Jahr ist es bereits der 8. Wettstreit der Schüler am Kochtopf. Im vergangenen Jahr gelangte das Annaburger Team sogar bis in den Landeswettstreit. Stefanie Grolms und Sabrina Nowak waren dabei. Sie kochen bereits zum dritten Mal im Team ihrer Schule mit. Was nicht bedeutet, dass sie automatisch in die Mannschaft kamen. Ende des vergangenen Schuljahres gab es den Schulausscheid, erzählt die Betreuerin und Hauswirtschaftslehrerin Ines Golm. Wer wollte, konnte sich beteiligen. Und da bewiesen sich die beiden Mädchen mit ihren Mitstreiterinnen Ines Fülla und Jessica Rehse als das beste Team. Eine aus Lehrern bestehende Jury verkostete seinerzeit die kulinarischen Werke.
Der Spaß am Kochen steht bei allen vier Mädchen ganz vornean. Der Platz im Wettbewerb ist dabei eher zweitrangig, gestehen sie. Als Beruf den großen Kochlöffel zu schwingen, steht bei keinem der Mädchen auf der Wunschliste für später. Beim Wettbewerb in Kemberg kredenzen sie der Profijury dann einen "Leichten Sommertraum" mit Sprossen als Vorspeise, gefüllte Hähnchenbrust mit Möhrensoße und Reis sowie eine "Süße Sünde" (gefüllte Äpfel mit Marzipan, Rum, Rosinen, Mandeln und Vanillesoße) als Dessert.