Stornoway Stornoway: Größte Ortschaft der Inselgruppe
Stornoway ist der Hauptort der Insel Lewis and Harris und die mit Abstand größte Ortschaft der gesamten Inselgruppe der Äußeren Hebriden vor der Westküste Schottlands. Die Stadt zählt ungefähr 8 000 Einwohner. Die Siedlung wurde im frühen 9. Jahrhundert von den Wikingern gegründet.
Die Stadt ist von jeher mit dem beste Naturhafen der Inselgruppe ausgestattet. Noch heute behauptet sich Stornoway als Heringsfischerei- und -verarbeitungszentrum. Zu erreichen ist der Ort per Fährverbindung zum britischen Festland. Zudem gibt es seit 1937 einen kleinen Flughafen. (ar)