1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Stadtkirche Jessen: Stadtkirche Jessen: Landesjugendchor kommt zu Konzert in St. Nikolai

Stadtkirche Jessen Stadtkirche Jessen: Landesjugendchor kommt zu Konzert in St. Nikolai

19.02.2014, 08:14
Der Landesjugendchor Sachsen-Anhalt tritt am 23. Februar in Jessens Stadtkirche St. Nikolai auf.
Der Landesjugendchor Sachsen-Anhalt tritt am 23. Februar in Jessens Stadtkirche St. Nikolai auf. Landesmusikrat Lizenz

Jessen/MZ - Im Herbst 2011 hat der Landesjugendchor Sachsen-Anhalt bei seinem Konzert in der voll besetzten Stadtkirche St. Nikolai in Jessen das Publikum mit einem Gospel-Programm begeistert. Wer den Auftritt miterleben konnte, hat sicher den fantastischen Klang im Ohr und die Ausstrahlung des Chores vor Augen. In seinem aktuellen Winterprogramm widmet sich das Ensemble den Vertonungen Shakespearescher Texte. Diese präsentiert er in seinem Konzert am Sonntag, 23. Februar, um 17 Uhr, wiederum in der Nikolai-Kirche, im Anschluss an seine Probenphase. Am Vortag wird das Programm bereits im Kloster Michaelstein zur Aufführung kommen.

Kontrastreiches Programm

Unter dem Motto „Was ihr wollt“ wird der Landesjugendchor, die Leitung hat Professor Wolfgang Kupke, Rektor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle, ein kontrastreiches Programm mit Chor- und Solostücken der Renaissance mit Lautenbegleitung (Frank Pschichholz, Berlin) sowie Vertonungen des 20. Jahrhunderts unter anderem von Ralph Vaughan Williams – Three Shakespeare Songs – darbieten.

Der Landesjugendchor Sachsen-Anhalt zählt als Auswahl-Jugendchor des Landes zu einem der Spitzenensembles auf dem Gebiet des A-cappella-Gesangs. Er trat 1995 erstmals öffentlich auf und ist seitdem zu einem begehrten Partner sachsen-anhaltischer Musikfestspiele geworden. Auch auf Auslandsreisen konnte er seine überragende Qualität beweisen.

Drei Probenzeiten pro Jahr

Der Klangkörper findet sich als Projektchor dreimal im Jahr zusammen, um in acht- bis zehntägigen intensiven Arbeitsphasen sein Repertoire zu erarbeiten. Dieses umfasst anspruchsvolle A-cappella-Literatur, aber auch große Werke der Chorsinfonik. Anlässlich der Aufführung von Händels „L’Allegro, il Pensieroso ed il Moderato“ während der Händelfestspiele 2007 wurde der Landesjugendchor mit dem Nachwuchs-Förderpreis der Envia-M-Kulturförderung ausgezeichnet.

Der Landesjugendchor wird vom Land Sachsen-Anhalt gefördert. Der Eintritt für das Konzert in Jessen ist frei, am Ausgang wird jedoch um eine Spende gebeten.