Schul- und Heimatfest Schul- und Heimatfest: Jessen feiert ab Freitagabend

Jessen - An diesem Freitag beginnt das 179. Schul- und Heimatfest in Jessen. Die Veranstaltungsfolge erstreckt sich auf elf Tage. Ursprünglich sollte es ein Tag mehr sein. Denn bereits für den 3. August war die Eröffnung der Ausstellung „Art Edition 20“ in der Volksbank Elsterland angekündigt, doch sie wurde um eine Woche verschoben, auf den 10. August, ebenfalls um 14 Uhr.
Der Schul- und Heimatfestverein sieht sich für die kommenden traditionellen Festtage gut gerüstet, bestätigen dessen Vorsitzende Raik Seidel und Benno Loff gegenüber der MZ.
Somit wird das Schul- und Heimatfest in Jessen wieder durch das Heimatfest-Bowlingturnier am Freitagabend eingeleitet. Sportlich geht es auch am Sonnabend zu. Da kommen die Armbrustschützen zusammen, werden ab 13 Uhr auf der Jahnsportanlage Turniere im Fußball und Volleyball ausgetragen, ab 10 Uhr geht es auf der Motocross-Strecke rund und ab 15 Uhr wird sich bei der Schützengilde entscheiden, wer als Bürger- und als Vereinsschützenkönig geehrt werden kann.
Auch am Sonntag wird auf der Motocross-Strecke um bestmögliche Platzierungen gefahren. Um 10 Uhr beginnt der Ökumenische Gottesdienst zur Eröffnung des Schul- und Heimatfestes. Daran schließt sich die Kranzniederlegung am Denkmal auf dem Jessener Markt an. Danach wird auf dem Friedhof an Pfarrer Ludwig Hosch erinnert, der das Jessener Heimatlied „Am Fuße sanfter Berge“ verfasste. Gedacht wird zudem der verstorbenen Lindenpflanzer.
In der nächsten Woche geht es dann Schlag auf Schlag. Am Montag treten „Die Jungen Tenöre“ (kartenpflichtige Veranstaltung) auf. Am Dienstag um 18 Uhr beginnt auf der Freilichtbühne im Schlosspark das Programm zur Kürung der 25. Jessener Weinprinzessin. Wer es sein wird? Das Geheimnis wird erst am Abend gelüftet und bleibt bis dahin gut gehütet.
Danach startet das Weinfest mit der Party- und Galaband Stephan Wohlget(h)an. Am Mittwoch löst die Sekundarschule Nord ein Versprechen ein. Sie präsentiert den Nachfolger des alten Jessen-Films „Eine verzögerte Badefahrt“ mit dem Titel „Jessen News“. Ab 19 Uhr ist der im „Schützenhaus“ zu sehen.
Höhepunkt am Donnerstag, ab 19.30 Uhr, im Festzelt ist der Heimatabend. Er wie auch der Festauszug am Sonntag stehen unter dem Motto „Jessen à la carte“. Versprochen wird, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Wer Stimmungsmusik und Mallorcaflair mag, der sollte zu fortgeschrittener Stunde am Freitagabend im großen Zelt auf dem Schulfestplatz sein, da wird Partysänger Mickie Krause auftreten. Für den Festplatz, der ab 11. August um 18 Uhr geöffnet ist, werden diesmal Eintrittsbänder verkauft. Aus Sicherheitsgründen hat sich der Verein dazu entschlossen.
Für Freitag, das Band bleibt dann drei Tage gültig, sind von Erwachsenen zehn Euro zu zahlen, für Sonnabend und für Sonntag jeweils fünf Euro. Verkauft werden die Eintrittsbänder im Jessener Blumen-Eck, im BimBamBino, in der Drogerie Bernharend und im Tintenfass. (mz)