1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. „Scheunenklause“ wird in Holzdorf bald eröffnet

Heimatverein „Scheunenklause“ wird in Holzdorf bald eröffnet

In den vergangenen Wochen wurde beim Heimatverein fleißig gewerkelt.

Von Frank Grommisch 22.04.2022, 19:15
Blick in die Scheunenklause, die der Holzdorfer Heimatverein geschaffen hat.
Blick in die Scheunenklause, die der Holzdorfer Heimatverein geschaffen hat. Foto: Frank Grommisch

Holzdorf/MZ - In Holzdorf gibt es jetzt eine „Scheunenklause“. Sie ist noch nicht offiziell eingeweiht. Das soll am 1. Mai geschehen. Doch am Mittwochabend wurde die „Scheunenklause“ bereits für ein Treffen genutzt, um die Leistungen aller zu würdigen, die sie in den vergangenen Wochen hergerichtet haben.

Norbert Jahn, Vorsitzender des Holzdorfer Heimatvereins, bedankte sich bei Vereinsmitgliedern und tatkräftigen Unterstützern, die dafür gesorgt haben, dass ein gemütlicher Treffpunkt entstanden ist. Dieser sei nicht allein für den Verein gedacht, sondern für alle Holzdorfer. Im Ort gibt es bekanntlich seit Jahren keine Gaststätte mehr.

Wer zum Beispiel eine Feier in kleiner Runde ausrichten möchte, der könne den Raum mieten, sagt der Vereinsvorsitzende. Er wie auch mehrere Mitstreiter freuen sich über das Ergebnis, das sich sehen lassen könne. Vor etwa sechs Wochen war mit den Arbeiten begonnen worden, berichtete Norbert Jahn.

Es gab eine Grundreinigung, es wurde gemalert, es wurden eine Theke, die übrigens aus dem Imbiss am Markt in Jessen stammt, sowie Schränke ein- beziehungsweise aufgebaut. Tische und Stühle stehen für die Gäste bereit. Gern hätte man auch einen runden Tisch postiert, aber der war bislang noch nicht zu bekommen.

Mit der „Scheunenklause“ wird übrigens auch ein Beitrag zum Energiesparen geleistet, verdeutlichte der Heimatvereinsvorsitzende. Denn wenn sich ein kleinerer Personenkreis treffe, könne jetzt die Klause genutzt werden und müsse nicht der große Vereinsraum nebenan geheizt werden.

Das Schild hat Heinz-Helge Schulze gestaltet.
Das Schild hat Heinz-Helge Schulze gestaltet.
Fotos: Grommisch

Die Idee für den Namen „Scheunenklause“ hatte Manfred Lau. Denn einst, als der Gebäudekomplex noch als Holzdorfer Schule genutzt wurde, befand sich in diesem alten Gebäudeteil die sogenannte Scheunenklasse. Es musste lediglich ein Buchstabe geändert werden, um mit dem nun geschaffenen Domizil an die Geschichte zu erinnern. Nach dem Auszug der Schule war der Bereich neben anderem Aufenthaltsraum für Gemeindearbeiter, in jüngerer Vergangenheit Treffpunkt für Senioren.

Wie erwähnt, die offizielle Einweihung soll am 1. Mai erfolgen. Ab 10 Uhr sind die Gäste zu einem Frühschoppen willkommen.