1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Radfahren ist in Klöden kein Sport für Stubenhocker

Elbauerennen Radfahren ist in Klöden kein Sport für Stubenhocker

Pedalritter aus Thüringen bereiten sich im Elseort auf 13. Auflage des Wettkampfes vor. Wie sie ihre Chancen für Samstag einschätzen und was den Organisator freut.

Von Thomas Tominski Aktualisiert: 21.04.2022, 18:32
Finja Neuland (3. von rechts)  und  Leander  Hallmann (links  daneben) haben vom  Rennverlauf am  Sonnabend  klare Vorstellungen.
Finja Neuland (3. von rechts) und Leander Hallmann (links daneben) haben vom Rennverlauf am Sonnabend klare Vorstellungen. Foto: Thomas Tominski

Klöden/MZ - Finja Neuland überlegt ein paar Sekunden. „Ich versuche, den Zielsprint für mich zu entscheiden“, sagt die zwölfjährige Radsportlerin des RSC Waltershausen-Gotha, die vor dem 13. Elbauerennen am Samstag in Klöden zusammen mit weiteren 20 Nachwuchssportlern aus Thüringen jede Kurve auf der Straße nach Rettig in Augenschein nimmt - und per „stabiler Seitenlage“ im Pulk trainiert.