Ermittlungen zu gefährlichem Eingriff in Straßenverkehr Räder liegen mitten auf einer Straße in Zahna-Elster
Fünf Mädchen sollen Hindernisse postiert haben.

Zahna-Elster/MZ - Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen. Im Revier in der Kreisstadt ging, wie am Freitagnachmittag informiert wurde, am 22. September gegen 17.10 Uhr die Nachricht ein, dass in Zahnas Burgstraße fünf Mädchen zwei Fahrräder mitten auf die Fahrbahn gelegt hätten und dann verschwunden seien. Polizisten fanden den Sachverhalt bestätigt und entfernten die Fahrräder von der Straße. Außerdem informierten sie den Bereitschaftsdienst der Stadtverwaltung Zahna-Elster. Das Motiv der Aktion des Quintetts ist völlig unklar.
Die Polizei bittet im Zuge ihrer Ermittlungen zu diesem Vorfall in Zahnas Burgstraße nun Zeugen, die etwas beobachtet haben und Hinweise zur Identität der fünf Mädchen geben können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491/46 90 oder per E-Mail an die Adresse [email protected] zu wenden.
Mit zwei anderen Vorkommnissen, in die Radfahrer verwickelt waren, musste sich die Polizei außerdem befassen. Ein 87-jähriger Mann hatte sich verletzt, als er am Donnerstagnachmittag gegen 17.20 Uhr in der Klosterstraße in Wittenberg auf sein Rad steigen wollte. Dabei verlor er vermutlich das Gleichgewicht und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen. Das Fahrrad überstand den Sturz nach Angaben der Polizei vom Freitag ohne Schaden.
Nicht so glimpflich ging es bei einer 73-jährigen Frau ab. Sie war am Freitag gegen 8.30 Uhr in der Dessauer Straße in Wittenberg unterwegs. Nach Aussagen von Zeugen sei sie ohne Fremdeinwirkung plötzlich während der Fahrt umgekippt und auf die Straße gestürzt. Der Rettungsdienst lieferte die 73-Jährige verletzt in ein Krankenhaus ein.