1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Projekt in Holzdorf: Projekt in Holzdorf: Kinder machen Zirkus

Projekt in Holzdorf Projekt in Holzdorf: Kinder machen Zirkus

Von Detlef Mayer 27.10.2017, 17:43
Heideschule in Holzdorf-Ost
Heideschule in Holzdorf-Ost Archiv/Zahn

Holzdorf - Die Evangelische Grundschule Holzdorf und die Heideschule Holzdorf-Ost richten gemeinsam eine Circus-Projektwoche aus. Unter dem Motto „Ein Traum wird Wirklichkeit“ haben sie sich dazu den professionellen Kindermitmachcircus „Laluna“ aus Köln und Seyda eingeladen.

Statt findet besagte Projektwoche vom 1. bis 4. November. Der Förderverein der Evangelischen Grundschule fungiert übrigens als Sponsor für dieses Vorhaben. Neben den 51 Mädchen und Jungen aus der Grundschule und circa 30 Kindern aus der Heideschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung werden daran auch 25 Sprösslinge aus der Holzdorfer Tagesstätte „Am Wald“ teilnehmen. Insgesamt also über 100 Sprösslinge unterschiedlichen Alters.

Das Zelt für „Laluna“ soll laut Förderverein der Evangelischen Grundschule am Dienstagnachmittag, 31. Oktober (Reformationstag), von den Eltern der Kinder auf der Wiese neben der Bildungseinrichtung, Hauptstraße 126, errichtet werden.

In ihm wollen die Mädchen und Jungen unter Leitung von Circus-Direktor Mike Rosenbach ab Mittwoch gemeinsam mit einem Team erfahrener Artisten trainieren. Sie üben, aufgeteilt in überschaubare Gruppen, Kunststücke am Trapez und auf dem Seil, es wird gezaubert, Clowns und Fakire werden ausgebildet, aber auch das Handhaben der Manegentechnik übernimmt teilweise der Nachwuchs. Alles in allem sind bis zu neun verschiedene Darbietungen im Angebot. So findet jedes Kind seinen Platz im „Circus Laluna“.

Was sich die Kinder in der wegen des Reformationsfeiertages verkürzten Projektwoche an Können angeeignet haben, präsentieren sie abschließend in zwei öffentlichen Vorstellungen: am Freitag, 3. November, um 17 Uhr sowie am Samstag, 4. November, um 10 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder.

(mz)