1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Tag der offenen Tür: Porzellaneum Annaburg: Mitmachen, Staunen und Weihnachtsgeschenke gestalten

Tag der offenen Tür Porzellaneum Annaburg: Mitmachen, Staunen und Weihnachtsgeschenke gestalten

Förderverein Annaburger Porzellaneum lädt am 29. November ab 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Welche Aufgabe zwei neue Öfen haben und warum die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Von Thomas Tominski 26.11.2025, 11:00
Frank Kaulig zieht  am Samstag   das fertige Porzellan aus den Brennöfen,  hier nur zu Demonstrationszwecken.
Frank Kaulig zieht am Samstag das fertige Porzellan aus den Brennöfen, hier nur zu Demonstrationszwecken. (Foto: Thomas Tominski)

Annaburg/MZ. - Wenn Frank Kaulig zum Holzhammer greift, geht es los. Der Mitorganisator des Tags der offenen Tür schlägt Formen in die Porzellanmasse, Sekunden später liegen verschiedene Weihnachtsmotive auf dem Tisch. Die Masse, ergänzt Siegried Kramer vom Förderverein Annaburger Porzellaneum, darf nicht zu dick oder dünn sein. Zwei bis drei Millimeter sei die optimale Dicke, sonst reißt beim Brennen die Oberfläche. Deshalb wird die Porzellanmasse vorher per Handwalze in Form gebracht. Eigentlich, meint Kramer, sehe es jetzt aus wie Teig beim Plätzchenbacken.