Nach Auf und Ab geht es jetzt endlich besser
SCHWEINITZ/MZ. - Die Ausstellung erfolgte auf einem Gemeinschaftsstand mit der AVV (Arbeitsbühnen Vertrieb und Vermietung) GmbH. Die Firma aus Schwaben liefert unter anderem spezielle Fiberglasgerüste. Viele neuen Kontakte wurden geknüpft. "Erstaunlich auch die vielen Anfragen aus den öffentlichen Bereichen", resümiert Geschäftsführer Rainer Bär.
Klein und wendig sind die Hubbühnen, die sein Unternehmen anbietet. "Sie sind ideal für Instandhaltungsarbeiten in der Industrie." Vertrieben werden sie von Schweinitz aus im gesamten Osten Deutschlands.
Mit der Vermietung von Arbeitsbühnen hat die Geschichte des Unternehmens 1992 begonnen. Das hat jedoch nicht so richtig funktioniert. Trotz der günstigen Lage zwischen Berlin, Leipzig, Halle und Dresden gab es nicht genug zu tun, erinnert sich Rainer Bär. Der Schweinitzer lernte dann einen Hersteller kennen, der ihm anbot, den Industrievertrieb zu übernehmen. Das waren schwere Jahre, meint er zurückblickend. Die Industrie musste selbst erst einmal ihren Weg finden.
Das hat sich Ende der 90er Jahre geändert. Mittlerweile werde wieder mehr Augenmerk auf Arbeitsschutz und Sicherheit gelegt. Die Auftragslage ist gut, sowohl ein Servicetechniker als auch eine Bürokraft werden wohl demnächst das Unternehmen verstärken. Zuwachs gibt es vor allem seit der engen Zusammenarbeit mit der JLG Deutschland GmbH, einem der führenden Hersteller von Hubarbeitsbühnen und Teleskopstaplern. "Mit deren umfangreichen Produktpalette selbstfahrender Arbeitsbühnen, bis immerhin 48 Metern Arbeitshöhe, ist eigentlich für jeden Einsatz eine passende zu finden." Diese Kooperation mündete vor zwei Jahren in einen Händlervertrag für sämtlich Endkunden im Osten der Bundesrepublik.
Die nächste Messe-Teilnahme ist für die der Bär GmbH auch klar. Im Februar soll es nach Leipzig gehen, zur Intec, einer Messe für Industrieinstandhaltung.