Leidenschaft Leidenschaft: Interesse geweckt auf Bauernwirtschaft

Tobias Specht ist Kfz-Meister und arbeitet in der Agrar GmbH „Flämingland“ Blönsdorf, dem Nachbarort von Seehausen, in der Werkstatt. Zu seinem Hobby, den Traktoren, kam er durch die elterliche Bauernwirtschaft. Der dort eingesetzte Trecker hatte es ihm angetan. 1997 begann er mit dem Sammeln weiterer historischer Fahrzeuge. Mittlerweile sind es sechs. Die ältesten Modelle sind zwei Geräteträger RS 08/15 aus dem Jahr 1958 aus DDR-Produktion. Sie werden von Benzinmotoren angetrieben, bei Schleppern eher die Ausnahme. Ramona, die Lebenspartnerin von Tobias Specht, steht voll hinter seinem Hobby. Von der Technik begeistert sind auch die beiden Söhne Tim (11) und Tom (16). Der Bülziger ist Mitglied im Bauernförderverein – Bauernmuseum Zahna. Dort hat er einen Lanz Bulldog, Baujahr 1939, mit 55 PS Motorleistung in persönlicher Pflege und fährt mit dem seltenen Stück zu diversen Treffen und Umzügen. Im Bestand des Zahnaer Museums sind zwölf Lanz. Jeder wird von einem anderen Vereinsmitglied betreut.
(hdk)