Lebensmittel in Seyda Lebensmittel in Seyda: Bäckerei nur einen Monat unbesetzt

Seyda - Die Stadt Seyda hat wieder zwei Bäckereiverkaufsstellen. Am Dienstag eröffnete die Bäckerei Degenkolbe aus Zahna eine Filiale am Markt, an der Ecke Jüterboger Straße/Burgstraße. Seit dem 30. Oktober dieses Jahres war sie geschlossen. Grund dafür war die Insolvenz des jahrelangen Betreibers, der Bäckerei Ungethüm aus Groß Naundorf.
Inhaber des Zahnaer Familienunternehmens ist Bäckermeister Franz-Peter Degenkolbe. Er hat es vor 47 Jahren vom Gründer, seinem Vater Franz, übernommen, der es 1928 eröffnete. Eine 87-jährige Handwerkertradition hält somit Einzug in Seyda. Franz Degenkolbe steht mit seiner Ehefrau Eveline und der Gesellin Anja Lorenz täglich außer Samstag ab 23 Uhr in der Backstube. „Wir setzen auf echte Handwerkertradition. Rohteig für die unterschiedlichsten Produkte wird grundsätzlich selbst nach altem Familienrezept angesetzt, gewürzt, in Stufen gesäuert und dann geknetet. Wir beziehen grundsätzlich keine Fertigmischungen“, betonte seine Frau bei der gestrigen Eröffnung.
Auch die Brötchen- und Kuchenkreationen seien hauseigen. Das süße Gebäck reicht von verschiedenen Blech-Hefekuchen- sorten über Pfannkuchen bis zu fünf- bis siebenschichtigen Biskuittorten. Darüber hinaus können Kunden Torten zu besonderen Anlässen mit individuellem Touch und gespritzten Motiven bestellen. „Übrigens sind unsere Pfannkuchen nach Familienrezept mittlerweile weltberühmt. Wir verschicken sie sporadisch auch an ,Leckermäuler’ in den USA“, bemerkte Eveline Degenkolbe lachend.
Die Bäckerei Degenkolbe bewirtschaftet nun drei feste Filialen: im Firmensitz Zahna, im Norma-Discounter in Wittenberg und nun auch in Seyda. Fünf Verkäuferinnen sind in Festanstellung. Darunter nun Martina Miersch aus Jessen und Petra Harm aus Annaburg. Sie verfügen über genügend Seyda-Erfahrung, waren sie doch jahrelang bei Ungethüm beschäftigt. „Wir sind ja so froh, dass unsere ,Anstellung’ bei der Arbeitsagentur nur einen Monat lang dauerte“, freute sich Martina Miersch.
Übrigens ist Seyda für die Bäckerei Degenkolbe kein Neuland. Seit mehr als 30 Jahren schon beliefert sie den Diest-Hof mit Backwaren. Und als es in der „bunten Stadt am Fläming-Rand“ gar noch einen kleinen Supermarkt gab, kamen die Backwaren aus Zahna. (mz)