1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. KZ-Gedenkstätte Prettin: KZ-Gedenkstätte Prettin: Theater zum Lagerleben an fünf Stationen

KZ-Gedenkstätte Prettin KZ-Gedenkstätte Prettin: Theater zum Lagerleben an fünf Stationen

10.09.2014, 09:17

Prettin/MZ - Unter dem Titel „MenschenNummern. Über das Lager- Leben – das LagerÜberLeben“ entwickeln derzeit circa 40 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Wittenberg im Alter von 14 bis 16 Jahren im Rahmen einer Projektwoche ein Stationstheaterstück. Aufgeführt wird es am 13. und 14. September (Samstag und Sonntag) im Schloss Lichtenburg. Beginn ist jeweils um 17.30 Uhr. Zur Premiere am Samstag wird Jürgen Dannenberg (Linke), Landrat des Kreises Wittenberg, ein Grußwort sprechen.

In dem schulformübergreifenden Projekt befassen sich die Schüler mit verschiedenen Aspekten der KZ-Geschichte, mit den Lebensbedingungen und dem Alltagsgeschehen im KZ Lichtenburg. Die dabei entstehende Inszenierung präsentiert dem Publikum an fünf ausgewählten Stationen im Schloss Lichtenburg unter anderem Berichte ehemaliger Häftlinge, Briefe, Gedichte, aber auch Dokumente von Täterinnen und Tätern, beispielsweise die Straf- und Disziplinarordnung. Die Schüler werden von Pädagogen begleitet, von einer Schauspielerin und einem Schauspieler sowie einem professionellen Veranstaltungsteam unterstützt.

Im Renaissanceschloss Lichtenburg bestanden in den Jahren von 1933 bis 1945 in zeitlicher Abfolge ein Männer-KZ, ein Frauen-KZ und ein Außenlager des KZ Sachsenhausen. Mehr als 10 000 Menschen waren in diesem Zeitraum im KZ Lichtenburg inhaftiert.