SERIE Kunstgeschichte in Lochau - dem einstigen Annaburg
Ortschronist gewährt fürstliche Einblicke in den Bau und Einrichtung des Lochauer Schlosses unter Kurfürst Friedrich den Weisen. Wer bei ihm malen durfte.
Aktualisiert: 19.07.2022, 10:57

Annaburg/MZ - Über die erste Phase des Ausbaues der alten „Lochau“ ist wenig bekannt gemacht worden. Die Bauarbeiten am Lochauer Schloss verschlangen seit 1493 den allergrößten Teil und gelegentlich sogar ein Vielfaches der Amtseinnahmen. Auch das zu versorgende Amtsgesindel wurde in dieser Zeit von 10 Personen bis 1505 auf 36 Personen aufgestockt. Die Ausgaben für Lohn und Kost stiegen entsprechend.