1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Umleitung zu eng?: Spiegel-Klatscher oder Kratzer am Auto - Brummi-Fahrer klagen über Umleitung für Zerbster Brücke

Umleitung zu eng? Spiegel-Klatscher oder Kratzer am Auto - Brummi-Fahrer klagen über Umleitung für Zerbster Brücke

Laster rollen statt über Zerbster Brücke auf schmaler Straße durch den Wald. Das sorgt immer wieder für Problem. Muss die Straße freier geschnitten werden?

Von Silvia Bürkmann 04.08.2025, 09:49
Auf der Umleitungsstrecke für die Zerbster Brücke wird es  für Lkw eng.
Auf der Umleitungsstrecke für die Zerbster Brücke wird es für Lkw eng. Foto: Ruttke

ROsslau-Tornau/MZ. - Vor der Freigabe der Behelfsbrücke für die Zerbster Brücke/B184 in Roßlau werden Brummis und Transporter weiter über die Umleitung um den Pharmapark, die Buchenallee und die Streetzer Brücke gelotst. Die schmale Straße allerdings zwingt den Begegnungsverkehr zu größter Umsicht und Einhaltung des Tempolimits.

Weil gerade auf der Strecke durch den Wald auch die Seitenstreifen nicht befahren werden können und die Bäume dicht am Fahrbahnrand stehen, kommt es – so kommunizieren und kommentieren es Bürger in den sozialen Netzwerken – immer wieder zu kritischen Situationen.

Gerade in scharfen Kurven waren bei der Einrichtung der Umleitung seitliche Ausweichflächen asphaltiert worden, um die Lage zu entspannen. Die Strecke war ursprünglich für die Umleitung während des Baus des Meinsdorfer Bahntunnels vom Schotterweg zur Asphaltstraße ertüchtigt worden. Den eigentlich vorgesehenen Rückbau nach dem Tunnelbau hatten Bürgerproteste verhindert.