Kunst-Wettbewerb Kunst-Wettbewerb: Vier Gymnasiasten holen Preise

Jessen - Vier Jessener Gymnasiasten haben erfolgreich - und zwar als Preisträger - an einem Kunst-Wettbewerb teilgenommen, den das Zerbster Gymnasium Francisceum unter dem Titel „Junge Kunst in Anhalt 2017“ ausgeschrieben hatte. Darüber informierte die Lindaer Künstlerin Marion Conrad die MZ als stolze Mutter von Maria Conrad.
Die Schülerin der zwölften Klasse errang gemeinsam mit Franziska Bischoff in ihrer Altersgruppe der 18- bis 20-Jährigen jeweils einen dritten Preis in der Kategorie Grafik/Fotografie.
Eingereicht hatten beide, wie Maria der MZ auf Nachfrage erzählte, „Holzschnittdrucke, die wir im Kunstunterricht bei Frau Pahlow erstellt hatten. Franziskas Druckserie trägt den Namen ,Winterwald‘, mein Druck heißt ,Sushi zum Mittag‘, man sieht ein Feld mit Heuballen“. Martin Bernhardt erhielt einen dritten Preis in der Kategorie Grafik/Fotografie der Altersgruppe 15 bis 17 Jahre mit seiner Kohlezeichnung „Frau mit Blätterkrone“.
Und last but not least: „Louise Pigorsch gewann einen Anerkennungspreis für ,Eine Hommage an Neo Rauch‘“, ergänzte Maria Conrad.
Alle eingereichten künstlerischen Arbeiten der Schüler sind in dem Zerbster Gymnasium Francisceum noch bis zum 28. April ausgestellt. „Werke, die mit Preisen in den Kategorien Malerei, Grafik/Fotografie und Plastik ausgezeichnet wurden“, so Maria Conrad, „werden außerdem ab dem 6. Mai im Turm der Kirche in Kemberg“ gezeigt.
Die Jury des Wettbewerbes sei für ihre hohen qualitativen Ansprüche bekannt. „So werden beispielsweise nur selten erste Plätze verliehen, in der Kategorie Malerei (18 - 20 Jahre) gab es in diesem Jahr keinen einzigen Preisträger, obwohl Einsendungen vorhanden waren“, erläutert die Jessener Gymnasiastin noch.
Maria Conrad ist nach ihrer Schwester Corina, die sich als Töpferin in Chemnitz niedergelassen hat und gemeinsam mit ihrer Mutter kürzlich einen Tag des offenen Ateliers in Linda gestaltete, die Dritte aus dem Hause Conrad, die künstlerisch an die Öffentlichkeit tritt. (mz)