Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Oper und Kulinarisches
Herzberg/MZ/gzn. - Einen außergewöhnlichen Abend können Opernfreunde in allernächster Nähe am 29. September im Schloss Grochwitz in Herzberg erleben. Unter dem Titel "Symbole in Opern" präsentiert die "Compagnia Di Canto Vittiorio Tosto" aus Italien ab 19.30 Uhr ein Programm, das pure Dramatik verheißt: In ihren jeweiligen Schlussduetten geben sich Othello, Aida, Tosca und Carmen ein exzellentes Stelldichein.
In den Quintessenzen der vier Opern sind die Sopranistin Rossana Cardia und der Tenor Antonio Signorello zu hören, die darin die extremen Gefühlswelten zwischen Neid, Intrigen, Missverständnissen, Liebe und Tod erlebbar machen, wie es die Ankündigung verheißt. Signorello konnten die Besucher des italienischen Liederabends vor Jahresfrist übrigens schon einmal in Grochwitz erleben.
Nicht nur die außergewöhnlichen Stimmen der beiden Künstler dürften am letzten September-Samstag in Grochwitz betören, sondern ebenso die Begleitung der japanischen Pianistin Atsuko Nieda.
Auch dies sei vorab verraten: Um das Publikum optisch in die Szenerie der italienischen Opernwelt zu entführen, kleidet Marco Di Lauro die Künstler in barocke Gewänder. Der Kostümbildner aus der italienischen Stadt Como begeistert in der Opernwelt immer wieder mit prachtvollen venezianischen Kostümen und Masken.
Rossana Caria als weiblicher Stargast hat übrigens im Jahr 2011 beim 49. Internationalen Wettbewerb "Voci Verdiane Di Busseto" so begeistert, dass sie zur "Stimme des italienischen Melodramas" ernannt wurde. Beide Sänger haben bereits mehrere internationale Preise gewonnen.
Insider wissen es, erstmalige Gäste des Schlosses Grochwitz werden es alsbald erfahren: In der Küche des herrschaftlichen Hauses kreiert Sternekoch Mario Pfau sein eigenes "Programm" - und serviert es dem Publikum nach dem akustischen Genuss. Wie verlautet, soll es sich dabei um ein italienisch angehauchtes Abendmenü vom Feinsten handeln, abgerundet mit einer Dessert-Triologie und einem Glas Prosecco.
Einlass ins Schloss am 29. September ist ab 18.30 Uhr. Konzerttickets inklusive Abendessen gibt es für 65 Euro (Vorverkauf).
Informationen und Reservierungen unter Tel. 03535 / 24 82 40 in Grochwitz oder unter 0151 / 18 74 34 76 nach 17 Uhr bei Reinhard Straach, per E-Mail: [email protected]