1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Kreis Wittenberg: Kreis Wittenberg: Geflügelzüchter mit Abschneiden auf Leistungsschau zufrieden

Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Geflügelzüchter mit Abschneiden auf Leistungsschau zufrieden

Von Evelyn Jochade 28.10.2012, 18:05

Seyda/MZ. - Bereits von draußen ist zu hören, wer sich da lautstark in Szene setzt. Hühner, Tauben, Enten und Gänse sind es, die in ihren Ausstellungskäfigen ordentlich Rabatz machen. Und selbstverständlich schauen ihre "Herrchen und Frauchen" des Öfteren nach dem Befinden der gefiederten Freunde, so dass es ihnen an nichts mangelt. Manches Tier scheint schon ein echter Profi zu sein, wie das mit dem Prädikat "Vorzüglich" prämierte Zwerghuhn. Das pickte in aller Seelenruhe die besten Körner aus seinem Napf und hatte, so bemerkte es eine Besucherin, offenbar vor Begeisterung über seine Bewertung, sogar ein kleines Ei gelegt.

Überhaupt waren die Seydaer Geflügelzüchter mit ihrem Abschneiden auf der diesjährigen Leistungsschau zufrieden. Die Preisrichter, die aus Falkenberg, Torgau und Holleben bei Halle kamen, konnten zweimal "Vorzüglich" und zehn Mal "Hervorragend" vergeben. Von den vielen sehr guten Prädikaten ganz abgesehen. Für den Laien sahen alle Tiere wunderschön aus und der wunderte sich, was denn nun den einen Hahn, nur weil er schön bunt aussah, ins Hintertreffen geraten ließ.

Doch die Juroren und auch die Züchter haben da ihre genauen Vorstellungen und Regeln. Krähen aber floss wohl nicht in die Bewertung ein. Das konnten die bunten Herren allesamt so laut, dass die Menschen zwischen den Reihen manchmal ihr eigenes Wort nicht verstanden. Für die Züchter aber klingt das Gurren, Gackern und auch das Krähen wie Musik, versicherte Ausstellungsleiter Siegbert Buchheister. Der Morxdorfer hat gemeinsam mit seiner Frau Ilona wesentlichen Anteil an den regelmäßigen, hochkarätigen Expositionen. Nicht nur Besucher kommen von überall her, auch die Züchter der Umgebung wissen, dass in Seyda auf Qualität Wert gelegt wird.

26 Aussteller, aus Annaburg, Jessen, Zahna, Herzberg und dem heimischen Verein präsentierten am Wochenende ihre über 250 besten Tiere. Selbst aus Tucheim bei Genthin, einem im Vergleich zu den elf Mitgliedern in Seyda großen Verein, kamen Züchter mit ihren Tieren. Seit 2008 besteht zu ihnen ins Jerichoer Land eine enge Partnerschaft. Erst im August waren Tucheimer zu einem Erfahrungsaustausch hier. Dass es in Seyda besonders schöne Tiere gibt, hat sich schon herum gesprochen. Reinhard Liebmann kam extra aus Listerfehrda herüber, um sich einen Wyandotten-Hahn zu kaufen. "Der kriegt bei mir das Paradies mit acht Hennen", versicherte der Pensionär, der jeden Morgen seine Hühner füttert. "Ich bin Frühaufsteher und es macht mir Spaß, wenn es früh kräht. Da merke ich wenigstens, dass alles lebt."