1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Soziales: Jessener Helfer brauchen Hilfe

Soziales Jessener Helfer brauchen Hilfe

Höhere Nachfrage beim Tafeldienst des „Wir“-Vereins. Wie die Mitarbeiter die Versorgung sichern und warum sie selber unter der Situation leiden.

Von Annette Schmidt 25.07.2022, 09:45
Detlef Richter vom Tafeldienst belädt den Transporter für die wöchentliche Fahrt nach Prettin.
Detlef Richter vom Tafeldienst belädt den Transporter für die wöchentliche Fahrt nach Prettin. Foto: Annette Schmidt

Jessen/MZ - Mit den Flüchtenden vor dem Krieg in der Ukraine ist auch im Jessener Land die Zahl derer, die die Dienste der Tafel benötigen, deutlich angestiegen, berichten Margit Mehr, Vereinsvorsitzende des „Wir“-Vereins, sowie Regine Clemens, Verantwortliche für die Sozialen Dienste (Kaufhäuser) in Jessen und Annaburg. Von vormals 600 sind es nun knapp 800 Bedürftige, die die Hilfe der Tafel in Anspruch nehmen. Außer den Flüchtlingen sind Rentner und Geringverdiener hinzugekommen. Neben der Ausgabe in Jessen fährt der Verein mit seinem Tafeltransporter die Städte Annaburg, Prettin und Holzdorf als „mobile Tafeln“ an.