Imkerverband Sachsen-Anhalt Imkerverband Sachsen-Anhalt: Günter Carius mit Landes-Ehrennadel gewürdigt

Jessen/MZ - Der Imkerverband Sachsen-Anhalt hat dem Jessener Günter Carius „für seine hervorragende Tätigkeit und sein unermüdliches ehrenamtliches Engagement für die sachsen-anhaltinische Imkerschaft“ gedankt. „Welcher Landesverband hat einen so anerkannten und langgedienten Schatzmeister in seinen Reihen“, fragt der Vorsitzende des Imkerverbands Sachsen-Anhalt, Falko Breuer, in einer Presseerklärung. Landwirtschaftsminister Hermann Onko Aeikens (CDU) hat Günter Carius für seine ehrenamtliche Arbeit gewürdigt. „Stellvertretend für den Minister überreichte Jessens Bürgermeister Dietmar Brettschneider (CDU) im Beisein von Verbandsvorsitzendem und Jessens Imkervereinsvorsitzendem Klaus Rothe an Günter Carius zu seinem 80. Geburtstag die Ehrennadel Sachsen-Anhalts, die höchste Auszeichnung des Landes für ehrenamtliches Engagement.“
Falko Breuer teilte weiterhin mit: „Günter Carius hat im Alter von 15 Jahren mit der Honigbienenhaltung begonnen und wurde 1949 Mitglied des Imkervereins Jessen. So kann er heute stolz auf eine 65-jährige Vereinsmitgliedschaft zurückblicken. In diesem Jahr betreute er bis zu seiner schweren Krankheit 15 Bienenvölker in seinen Wanderwagen. Seit 1965 war er zweiter Vorsitzender und kurzzeitig erster Vorsitzender der Imkersparte Jessen. Ab 1974 übernahm Günter Carius die Funktion als Schatzmeister des Imkervereins. Diese Aufgabe übt er bis heute sehr korrekt aus.
Seine Tätigkeit bei der Polizei musste Günter Carius 1982 einstellen, weil er sich nicht von der Verwandtschaft seiner Frau in Westberlin lossagen wollte. Bei seiner Familie und seinen Honigbienen fand er gerade in dieser nicht einfachen Zeit Halt und Bestätigung. Von der späteren Tätigkeit als Tischler haben auch die Imkervereine in Sachsen-Anhalt profitiert, für die er als handwerklich geschickter Imker für die Öffentlichkeitsarbeit Schaubeuten herstellte.
1995 wurde Günter Carius in den Vorstand des Imkerverbandes Sachsen-Anhalt gewählt und ist seitdem als Schatzmeister tätig“, sehr zur Zufriedenheit des Verbandes. Günter Carius sei heute eine anerkannte Persönlichkeit der Imkerschaft in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus.
Besonders engagiere sich Günter Carius für den Imkernachwuchs. Sehr gern gebe er an Neuimker seine praktischen Erfahrungen weiter und stelle sich als Imkerpate zur Verfügung.