Heimatfest Gross Naundorf Heimatfest Gross Naundorf: Mit Bauchtanz und Pferdereiten

Gross Naundorf - Das Heimatfest der Groß Naundorfer hat feste Traditionen. Davon kann sich jeder, der will, vom 27. bis zum 29. Mai selbst überzeugen. Dann wird die Ausgabe des Jahres 2016 auf dem Festplatz gefeiert.
Sicherlich, spurlos sind die Jahre am dem größten Fest in dem Annaburger Stadtteil nicht vorübergegangen. Beispiel: Den früheren Fackelumzug zur Eröffnung am Freitagabend gibt es nicht mehr. Doch auf den Gedanken, dass man das Fest vielleicht nur noch einen Tag feiern oder gänzlich fallen lassen würde, kommt man nicht. Dank eines engagierten Heimatvereines, weiterer Helfer und treuer Mitmacher hält man an dem Ereignis fest, was auch in der Zukunft so bleiben soll.
Den Beweis, dass das auch 2016 gelingt, will man nun Ende Mai erbringen. Los geht es am Freitag, 27. Mai, ab 20.30 Uhr mit einer Disco für Jung und Alt im Festzelt. Am Sonnabend, 28. Mai, startet das Fest sportlich. Der SV 90 Groß Naundorf lädt ab 9.30 Uhr zum Volleyballturnier ein. Gespielt wird auf dem Festplatz (Rasenfläche). Da das Turnier Freizeitcharakter haben soll, gibt es zwei Bedingungen: Pro Team ist nur ein Profi-Spieler zugelassen. Und sollte das in einem Team der Fall sein, sind zwei Frauen in der jeweiligen Mannschaft Pflicht.
Offiziell kann natürlich der Festplatz an diesem Tag erst eröffnet werden, wenn die Volleyballer ihren Turniersieger gefunden haben. Daher findet die Eröffnung um 14 Uhr statt. Eine halbe Stunde folgen einige traditionelle Programmpunkte. Zuerst lädt die Bäckerei Schröder zur großen Kaffeetafel ein. Um 15 Uhr haben wieder die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Heidemäuse“ ihren Auftritt auf der Bühne im Festzelt. Auch eine Bauchtanzaufführung ist am Nachmittag geplant.
Von 16 bis circa 17 Uhr kann man ausprobieren, ob man eine gute Figur beim Reiten auf einem Pferd macht. Zudem lädt am Nachmittag die Feuerwehr zu Rundfahrten ein. Die Bundeswehr präsentiert sich, Kinderschminken findet statt, eine Hüpfburg steht bereit. Der Samstagabend ist dem Tanz mit der Band „Double Voices“ vorbehalten (ab 20 Uhr). Wobei, gegen 22 Uhr treten Männer des Ortes auf, die sich wochenlang auf ihre Showeinlage vorbereitet haben.
Am Sonntag, 29. Mai, haben alle Zeit, etwas auszuschlafen. Erst um 10.30 Uhr startet der Frühschoppen. Zu diesem spielen gute alte Bekannte. Die Seydaer Blasmusikanten schwingen erneut das musikalische Zepter. Zur gleichen Zeit kann man wieder Runden auf einem Pferd drehen. Um 11 Uhr sind vor allem Jüngere eingeladen, das Puppenspiel „Die verzauberte Prinzessin“ zu verfolgen. Und um 11.30 Uhr hat noch die Groß Naundorfer Frauensportgruppe ihren großen Auftritt.
Der Vergnügungspark ist an allen drei Tagen geöffnet. Und selbstverständlich haben die Groß Naundorfer alle Vorbereitungen für das leibliche Wohl aller Festbesucher getroffen. (mz)
Anmeldungen für das Volleyballturnier nimmt Markus Kralisch unter der Rufnummer 0172/1 34 82 14 entgegen.