1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Gut Lebusa: Gut Lebusa: Treffen aller Ehemaligen

Gut Lebusa Gut Lebusa: Treffen aller Ehemaligen

30.06.2013, 11:28

Lebusa/MZ/GZN - Am 31. August wird es ab 14 Uhr im Schlosspark zu Lebusa eine einmalige Wiedersehensfeier geben. Eingeladen sind alle ehemaligen Lehrlinge, Ausbilder, Erzieher und damaligen Verantwortlichen, die im Gut Lebusa entweder eine landwirtschaftliche Ausbildung absolvierten oder diese bewerkstelligten. Anlass ist der Beginn der organisierten landwirtschaftlichen Berufsausbildung vor 65 Jahren im Gut Lebusa.

Reiner Donndorf, der 1973 in das Unternehmen kam, organisiert dieses Treffen gemeinsam mit Petra Schaar, die in Lebusa die Landwirtschaft von der Pieke auf gelernt hat. „Die Anregung zu dem Treffen kommt von früheren Lehrlingen. Viele von ihnen wohnen jetzt in der Jessener Region.“ Zeitweilig lebten und lernten bis zu 50 Auszubildende im Schloss Lebusa. Insgesamt waren es über die Jahrzehnte 2 000 junge Menschen. Ihre Lehrzeit dauerte jeweils zwei Jahre.

Für die Anmeldung bitte folgende Kontakte nutzen:

Petra Schaar
Tel.: 0174/7 28 22 68

Reiner Donndorf
Tel.: 0151/14 80 18 76

„In den 80er Jahren wurde dann in Lebusa die Grundausbildung durchgeführt und in den delegierenden Betrieben die Spezialausbildung. Dennoch blieb Lebusa der Trägerbetrieb“, zeigt Donndorf auf und erinnert sich: „Das Besondere an der Berufsausbildung war, dass die Lehrlinge in Gruppen lebten, lernten und arbeiteten. Das schuf soziale Kontakte und trug wesentlich zur Motivation für den nicht immer leichten Beruf bei.“

Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl spüren Reiner Donndorf und Petra Schaar immer wieder, wenn sie auf „Ehemalige“ stoßen. Deshalb nun die Wiedersehensfeier, für die um vorherige Anmeldung gebeten wird . „Wir wollen an diesem Tag natürlich auch die damaligen Wirkungsstätten zeigen.“ Die Organisatoren bitten darum, die Einladung auch über persönliche Kontakte an frühere Kollegen oder Lehrlinge weiterzugeben.