1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Grundschüler stellen aus: Grundschüler stellen aus: Kirchen im Sucher

Grundschüler stellen aus Grundschüler stellen aus: Kirchen im Sucher

Von Thomas Tominski 10.11.2017, 13:31
Die Fotoarbeiten der Holzdorfer Grundschüler sind noch bis Anfang Dezember in der Jessener Volksbank zu sehen.
Die Fotoarbeiten der Holzdorfer Grundschüler sind noch bis Anfang Dezember in der Jessener Volksbank zu sehen. Thomas Tominski

Jessen - Meiko Jahn hat seine Kamera mitgebracht. „Es macht Spaß zu fotografieren“, sagt der Viertklässler aus der Evangelischen Grundschule Holzdorf, der seine Arbeiten mit staunenden Augen betrachtet. Meiko Jahn erzählt, dass er in seiner Freizeit gern auf den Auslöser drückt.

„Mein Lieblingsmotiv sind Tiere. Das ist spannend“, meint er. Den Grundstein zu diesem Hobby hat Erzieher Jürgen Rettel gelegt, der in der Schule die Foto-AG leitet.

#alleartike

Er hat mit den acht Teilnehmern des Kurses Ende 2016 nach einem Thema gesucht, das zum großen Reformationsjahr passt. „Ich habe nicht gewusst, dass wir so viele Kirchen im Landkreis haben“, sagt der Erzieher, der sich mit seinem Team für das Revier „diesseits der Elbe“ entscheidet.

Bewusste Gestaltung

Rettel bildet nach Bekanntgabe des Mottos stets kleine Gruppen, die im Umkreis ihres Heimatortes auf Entdeckungstour gehen. In der Ausstellung, die noch bis Anfang Dezember in der Jessener Volksbank zu sehen ist, sind 38 Gotteshäuser abgebildet, die es nach Meinung der AG-Mitglieder in die Endauswahl geschafft haben. Rettel betont, dass jedes Bild kritisch unter die Lupe genommen worden ist.

Dabei sei es um Themen wie Lichtverhältnisse, Perspektive oder Kontrast gegangen. Außerdem muss der Turm einer Kirche gerade stehen. Die Nachbearbeitung ist per Fotosoftware im Computer passiert. „Wir haben uns bewusst gegen Farbe und für schwarz-weiß entschieden“, verrät der AG-Leiter, damit erhalten die Bilder zusätzlich einen „alten Touch“.

Selbst bei der Gestaltung hat es eine Abstimmung gegeben. Die Tafeln mit den einzelnen Bildern wurden so platziert, dass darunter ein Kreuz entsteht.

Mehrere Hobbys

Meiko Jahn steht vor der Abbildung der Fachwerkkirche Kremitz. Dies sei sein Werk, berichtet er stolz. Die Kamera hat er zum Geburtstag von seinen Eltern geschenkt bekommen. Fotografieren ist nicht sein einziges Talent. „Ich spiele noch Geige im Kinderorchester“, sagt er und erzählt, dass er den Gottesdienst in Holzdorf besucht.

Schulkameradin Katharina Helfferich hat sich zunächst in der Reit-AG der Schule sowie im Kurs Kochen und Backen ausprobiert, bevor sie in die Foto-AG gewechselt ist. „Ich habe eine Kamera von meinem Papa bekommen“, sagt sie und ergänzt, dass sie Tiere besondern gern knipst.

„Vor allem Pferde.“ Katharina Helfferich findet fotografieren faszinierend. Es werden Dinge für die Ewigkeit festgehalten und geraten so nicht in Vergessenheit. Zudem sei es eine Herausforderung, sich mit einer Kamera zu beschäftigen und die Bilder ins rechte Licht zu rücken. Auf den Auslöser drücken ist nicht ihr einziges Hobby. Die Leichtathletin der SG 75 Jessen spielt Flöte und Klavier im Kinderorchester.

Die Mitarbeiter der Volksbank stehen vor ihren Büros und sehen sich mit den Kindern die Kirchen an. „Eine schöne Ausstellung. Das haben die Schüler großartig gemacht“, erklärt Kundenberaterin Juliane Ruppe. Viele Bankkunden nehmen die Ausstellung an und sind überrascht, wie gut die „Azubis“ aus Holzdorf alle Gotteshäuser in Szene gesetzt haben.

„Am Tag der Eröffnung war ich leider krank“, so Rettel, der die Fahrt nach Jessen nun nachgeholt hat. Das Projekt Kirchen soll laut dem Erzieher erweitert werden. Im kommenden Jahr geht es „jenseits der Elbe“ auf kollektive Entdeckungstour. So lernen die Kinder auch den Südkreis kennen. Ebenfalls in Planung ist ein Trickfilm. Kurzum: In der Foto-AG wird es in Zukunft nicht langweilig. (mz)