1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Große Klasse im Sport: Große Klasse im Sport: Jessener Gymnasium weckt Bewegungsfreude und fördert Talente

Große Klasse im Sport Große Klasse im Sport: Jessener Gymnasium weckt Bewegungsfreude und fördert Talente

Von Gabi Zahn 28.12.2016, 14:50
Runde um Runde füllt die Spendenkasse beim Sponsorenlauf im Jessener Gymnasium.
Runde um Runde füllt die Spendenkasse beim Sponsorenlauf im Jessener Gymnasium. Gabi Zahn

Jessen - Das endgültige Ergebnis des Sponsorenlaufes am Jessener Gymnasium steht noch nicht fest: „Wir können sagen, dass bis jetzt eine Summe jenseits von 2.000 Euro zusammengekommen ist. Die Überweisungen sind noch nicht abgeschlossen“, so informiert Schulleiterin Monika Kaufhold.

Der Erlös soll einerseits die Klassenkassen füllen und andererseits mithelfen, die Lernbedingungen weiter zu verbessern.

Mehrere Ausscheide in der Region

Mehr als 70 Schüler hatten sich vor Weihnachten am nunmehr fünften Sponsorenlauf im Rahmen des Tages der offenen Tür am Gymnasium beteiligt.

„Es waren etwas weniger Läufer als sonst, bedingt durch die Tatsache, dass zeitgleich zum schulischen Höhepunkt mehrere sportliche Wettkämpfe in der Region stattgefunden haben, darunter die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in Halle. Auch einige unserer Schüler waren am Start, unter anderem Marvin und Marc Bielack, Leni Kralisch sowie Mira Isabo Kübsch“, so informiert Rike Weise.

Sie ist die Fachschaftsleiterin für Sport. Anders als in den Vorjahren gab es beim Sponsorenlauf keine festen Startzeiten: „Jeder konnte sich in dem für ihn passenden Moment einreihen. Das wurde sehr gut angenommen, denn viele Schüler hatten während des Aktionstages auch anderswo Aufgaben übernommen“, lobt sie.

Der Sportbereich hat sich nach Meinung vieler Besucher noch nie so vielseitig und abwechslungsreich gezeigt wie diesmal: Die Trampolin-Gruppe, trainiert von Michaela Richter, stellte sich mit meterhohen kunstvollen Sprüngen vor, wer wollte, konnte sein Gleichgewichtsgefühl auf einer Slackline testen. Beim Pingpong an der Tischtennisplatte waren Schnelligkeit und Konzentration gefragt.

Erstmals gab es in der Turnhalle eine vielbeachtete Powerpoint-Präsentation mit Fotos von „Jugend trainiert für Olympia“. Sportlehrer Michael Heede wertet: „Bei diesem wichtigsten Schulwettbewerb sind wir im Handball, Floorball, Fußball, bei der Leichtathletik und beim Tischtennis hervorragend vertreten. Beim Fußball haben wir alle Goldmedaillen abgeräumt.“

Selbst beim Landeswettbewerb, wo die fünf besten Mannschaften aus Sachsen-Anhalt zusammengefasst sind, haben wir vordere Plätze belegt. Dort zu siegen ist sehr schwer, weil auch die Sportschulen aus Halle und Magdeburg mit am Start sind.“ Als langjähriger Sportlehrer am Jessener Gymnasium zählt Michael Heede zu den Mitbegründern des Sponsorenlaufes.

Besonderer Blickfang waren die zu einer langen Wimpelkette aneinandergereihten Urkunden. Quer durch die Halle zeugten sie von den sportlichen Erfolgen der Jessener Gymnasiasten. Auch Pokale waren zu bewundern. „Das sind längst nicht alle Trophäen, da hätte der Platz gar nicht ausgereicht“, kommentiert die Schulleiterin.

Showtanz zur Auflockerung

Als echte Koryphäen der schwungvollen Bewegung präsentierten sich die Mitglieder der Showtanzgruppe des Jessener Freizeittreffs. „Doreen Meißner hat uns bei der Organisation dieses Auftrittes geholfen. Wir sind sehr glücklich darüber, dass uns die Mädels mit ihrem Programm beehrt haben. Unter ihnen sind viele Schülerinnen und Absolventinnen unseres Gymnasiums“, lobt Monika Kaufhold.

Freilich könne nicht jeder Schüler zugleich eine „Sportskanone“ sein, wie Fachschaftsleiterin Rike Weise bemerkt: „Wir stellen fest, dass selbst Schüler, die aus gesundheitlichen Gründen teilweise vom Sport befreit sind, sich nicht hängenlassen, sondern freiwillig – ohne Benotung – so viel wie möglich mitmachen.

Auch das ist Sportsgeist und verdient unseren Respekt“, lobt sie. Monika Kaufhold verdeutlicht: „Wir wollen unsere Schüler allseitig bilden und fördern. Dazu gehört auch der Sport.“ (mz)

Gut präpariert für ihre Aufgabe als Kassenwarte: die Sekretärinnen Hella Lehmann und Kathleen Schulz.
Gut präpariert für ihre Aufgabe als Kassenwarte: die Sekretärinnen Hella Lehmann und Kathleen Schulz.
Gabi Zahn