Groß Naundorf sagt Danke Groß Naundorf sagt Danke: Mit Trabant nach Karlsruhe
Groß Naundorf/MZ. - Und viele von ihnen kamen am Sonnabend wieder, kehrten zurück an die Stätte, an der sie direkt gegen anströmende Wassermassen kämpften oder anschließend zu Schippe, Hammer und Meißel griffen und Betroffenen halfen. Oder aber, die mit Spendeninitiativen dafür sorgten, dass in Groß Naundorf an die Reparatur der von der Flut heimgesuchten Gebäude gegangen werden konnte.
Einer von ihnen, Rudi Wagner aus Stutensee bei Karlsruhe, der schon im September einen ganzen Anhänger voller Möbel mitbrachte, und mit seiner Familie selbst eine Zeit lang Betroffenen half, war wieder nicht mit leeren Händen gekommen. Er hatte inzwischen weitere Spenden gesammelt und überreichte Bürgermeister Reinhard Pfeil 4 000 weitere Euro. Der Spender selbst wurde mit einem Trabant überrascht (siehe Kasten).
Die Veranstaltung, die von allen Vereinen des Ortes gemeinsam organisiert worden war, wurde von ihnen selbst auch finanziert. Dazu verzichteten sie auf die Förderungen, die im Haushalt eingestellt waren und sammelten zusätzlich private Spenden. Einen Teil gab auch die Gemeinde dazu, informierte der Bürgermeister.
Jeder der Helfer, egal, ob Firma, Verein, Organisation oder Einrichtung wie auch jeder Einzelne, erhielt für das Engagement in schwieriger Zeit ein Erinnerungsgeschenk. Reinhard Pfeil selbst gab ihnen jeweils eine CD-Rom mit, auf die er Bilder aus jenen Tagen und vom Wiederaufbau gebrannt hatte. "Vor Feuer kann man sich schützen, vor Wasser aber nicht", hatte Reinhard Pfeil zu Beginn ein Sprichwort jener Zeit zitiert.